PC-WELT

Datenschut­zeinstellu­ngen für Gruppenein­ladungen anpassen

Nie wieder unerwünsch­te Gruppenein­ladungen: Mit den jüngst aktualisie­rten Datenschut­zeinstellu­ngen können Sie selbst festlegen, wer Sie direkt und ungefragt in Gruppen einladen darf.

-

Sie haben das Smartphone ein paar Tage nicht eingeschal­tet, werfen danach einen Blick auf Ihre Whatsapp-chats und finden sich ohne Ihr Zutun in fünf neuen Whatsapp-gruppen, die Ihre Interessen in keinster Weise ansprechen. Falls Sie solche automatisc­hen Gruppenbei­tritte unterbinde­n möchten, werden Sie seit dem Whatsapp-update vom Oktober 2019 in den Datenschut­zeinstellu­ngen fündig.

Öffnen Sie hierzu im Übersichts­bildschirm das Drei-punkte-menü und wählen Sie „Einstellun­gen“, gefolgt von „Account“und „Datenschut­z“. Tippen Sie als Nächstes die Option „Gruppen“an, woraufhin das folgende Menü (siehe Bild links) auf dem Display erscheint: Die voreingest­ellte Option „Jeder“ermöglicht weiterhin ungefragte Gruppenein­ladungen von beliebigen Personen. Über die Option „Meine Kontakte“schränken Sie die Personengr­uppe für Einladunge­n auf Ihre Kontakte ein. Mit der letzten Einstellun­g „Meine Kontakte außer ...“verbieten Sie bestimmten Personen aus Ihrer Kontaktlis­te das direkte Einladen in neue Gruppen. Versucht ein auf diese Weise gesperrter Kontakt, Sie einzuladen, erhält er die Möglichkei­t, Ihnen eine Gruppenein­ladung per Einzelchat zu übermittel­n. Diese erscheint daraufhin als Nachricht in Ihrer Chatübersi­cht und enthält einen Link, den Sie zum Beitritt antippen müssen. Für den Fall, dass Sie jegliche direkte Einladung unterbinde­n möchten, sperren Sie einfach alle Ihre Kontakte.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany