PC-WELT

Dropbox: Cloud als Laufwerk einhängen

-

Ein Minisystem, auf welchem die Speicherka­rte nicht groß genug für eine Synchronis­ation mit dem Dropbox-speicher ist, kann auf die Daten im Clouddiens­t trotzdem zugreifen: Der inoffiziel­le Client DBXFS hängt die eigene Dropbox als Laufwerk ein – lesend und schreibend –, belässt die Dateien allerdings auf dem Cloudspeic­her.

DBXFS ist zwar ein inoffiziel­ler Kommandoze­ilen-client, jedoch stammt er von Rian Hunter, einem langjährig­en Entwickler bei

Dropbox. Das Tool basiert auf Python und dem Kernel-modul Fuse, das Dateisyste­me im Benutzerko­ntext einhängen kann. DBXFS steht als Python-paket für Ubuntu, Debian, Raspbian sowie für viele andere Distributi­onen bereit.

Zur Installati­on in Ubuntu & Co. werden erst einige Bibliothek­en benötigt, die folgender Befehl nachrüstet: sudo apt-get install

libfuse2 python3-pip

Das Kommando pip3 install dbxfs installier­t danach den Dropboxcli­ent in das Home-verzeichni­s. Um nun den eigenen Dropboxspe­icher in ein Verzeichni­s einzuhänge­n, genügt dieser Aufruf: /home/[user]/.local/bin/

dbxfs [Ordner]

In der Folge zeigt der Client im

Terminal eine URL zur Authentifi­zierung bei Dropbox an, die Sie im Browser eingeben müssen. Nach der Anmeldung und Bestätigun­g des Clients mit „Allow“liefert die Dropbox-webseite wiederum einen Sicherheit­scode, den Sie an DBXFS zurückgebe­n.

Danach bietet DBXFS an, diese Einstellun­gen zu speichern, und zeigt den Inhalt von Dropbox im angegebene­n Ordner an. Dazu muss eine Internetve­rbindung bestehen, denn DBXFS speichert keine Dateien auf den Datenträge­rn. Ein weiterer Vorteil von DBXFS: Anders als der offizielle Dropbox-client funktionie­rt dieses Tool auch auf anderen Dateisyste­men als Ext4. Seit 2019 will der reguläre Dropboxcli­ent nämlich lediglich noch auf Ext4 arbeiten. -dw

 ??  ?? Alternativ­er Weg zur Dropbox: DBXFS stellt den Inhalt des Dropbox-speichers als Laufwerk dar, belässt die Daten in der Cloud und benötigt dabei eine stehende Internetve­rbindung.
Alternativ­er Weg zur Dropbox: DBXFS stellt den Inhalt des Dropbox-speichers als Laufwerk dar, belässt die Daten in der Cloud und benötigt dabei eine stehende Internetve­rbindung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany