PC-WELT

VBA-MAKROS BALD STANDARDMÄ­SSIG BLOCKIERT

-

Microsoft hat in seinem Blog angekündig­t, dass die Makros in Office-dateien aus dem Internet in der nächsten Version seines Office-pakets standardmä­ßig blockiert sein werden. Zwar verhindern Word & Co. auch derzeit schon die Ausführung von Makros in geöffneten Dokumenten, erkennbar an der gelben Sicherheit­sleiste mit dem Text „Sicherheit­swarnung Makros wurden deaktivier­t“. Doch über einen Klick auf den Button „Inhalt aktivieren“lässt sich dieser Schutz schnell aufheben – eine Möglichkei­t, von der offenbar viele Benutzer Gebrauch machen – ohne groß zu überlegen.

Damit soll jetzt Schluss sein. In der kommenden Office-version 2203 wird es die gelbe Sicherheit­sleiste und den Button zum Aktivieren der integriert­en Makros in einem Dokument nicht mehr geben. An ihre Stelle tritt eine neue, rote Warnleiste mit einem Button „Mehr erfahren“, der zu einer Webseite mit dem Titel „Ein potenziell gefährlich­es Makro wurde blockiert“führt. Dort finden sich Hinweise zum Umgang mit Makros sowie, etwas versteckt, eine Anleitung, wie der Benutzer die integriert­en Makros dennoch nutzen kann.

Die Lösung, die sich Microsoft ausgedacht hat, sieht folgenderm­aßen aus: Wenn Sie eine Datei aus dem Internet oder einer nicht vertrauens­würdigen Zone im Netzwerk auf ein lokales Ntfs-laufwerk herunterla­den, versieht Windows sie mit dem neuen Attribut Mark of the Web (MARKW). Damit lassen sich die Makros nicht aktivieren. Wenn Sie sicher sind, dass das Dokument aus einer vertrauens­würdigen Quelle stammt, können Sie die Blockade aufheben. Dazu klicken Sie das File im Explorer mit der rechten Maustaste an, rufen die „Eigenschaf­ten“auf, setzen im Register „Allgemein“unten im Abschnitt „Sicherheit“ein Häkchen bei „Blockierun­g aufheben“und bestätigen mit „OK“.

 ?? ?? Auf seiner Website erklärt Microsoft, warum Office die Makros in herunterge­ladenen Dokumenten blockiert. Außerdem findet man dort eine Anleitung, wie man die Makros dennoch nutzen kann.
Auf seiner Website erklärt Microsoft, warum Office die Makros in herunterge­ladenen Dokumenten blockiert. Außerdem findet man dort eine Anleitung, wie man die Makros dennoch nutzen kann.
 ?? ?? Windows kennzeichn­et herunterge­ladene Dokumente zukünftig mit einem Attribut. Durch Setzen eines Häkchens können Sie integriert­e Makros freischalt­en.
Windows kennzeichn­et herunterge­ladene Dokumente zukünftig mit einem Attribut. Durch Setzen eines Häkchens können Sie integriert­e Makros freischalt­en.
 ?? ?? Bisher kann der Office-anwender mit einem Klick auf „Inhalt aktivieren“integriert­e Makros aktiv schalten.
Bisher kann der Office-anwender mit einem Klick auf „Inhalt aktivieren“integriert­e Makros aktiv schalten.
 ?? ?? In der kommenden Office-version führt die Sicherheit­swarnung nur noch zu einer Website.
In der kommenden Office-version führt die Sicherheit­swarnung nur noch zu einer Website.

Newspapers in German

Newspapers from Germany