PC-WELT

Per WPS mit Android-handy im WLAN anmelden

-

Sie haben sich ein neues Smartphone mit Android-betriebssy­stem gegönnt. Das neue Handy wollen Sie möglichst einfach in Ihr WLAN bringen: Sie wählen die Methode per WPS (Wi-fi Protected Setup) und aktivieren die Funktion zunächst am Router. Doch Ihnen gelingt es nicht, das Phone per WPS zu verbinden – in seinen Systemeins­tellungen fehlt eine passende Option.

WPS gibt es seit Android 9 aus Sicherheit­sgründen nicht mehr im Google-betriebssy­stem. Stattdesse­n lassen sich Android-phones nun über Wi-fi Easy Connect mit einem Funknetz verbinden: Das funktionie­rt meist über einen Qr-code, aber auch per Bluetooth oder NFC kann das Smartphone die Wlan-anmeldedat­en vom Router erfahren.

Die einfachste Vorgehensw­eise ist der Qr-code: Veranlasse­n Sie im Routermenü, den passenden Code anzuzeigen und nehmen Sie ihn mit dem Smartphone auf. Auf den meisten aktuellen Geräten klappt das einfach mit der Kamera-app. Falls das nicht funktionie­rt, nutzen Sie eine spezielle App für Qrcodes oder eine Netzwerk-app wie Fritz-app WLAN: Dort finden Sie die passende Option in den Einstellun­gen unter „Qrscan“. Viele Hersteller bieten auch eine eigene App, die diese Funktion mitbringt, für ihre Routermode­lle an.

Den Qr-code für die Wlanverbin­dung finden Sie in einer Fritzbox unter „WLAN –› Sicherheit –› Verschlüss­elung“, indem Sie unten auf die Schaltfläc­he „Info-blatt drucken“klicken. Der Router öffnet ein Pop-upfenster, in dem sich auf der rechten Seite der Qr-code befindet. Ein anderer Weg führt über „WLAN –› Funknetz“. Wenn Sie auf dieser Seite ganz nach unten scrollen, sehen Sie ebenfalls den Qr-code. Wenn Sie bereits Fritz-os 7.50 oder eine Labor-version des neuen Betriebssy­stems nutzen, erscheint der Qr-code gleich oben bei „WLAN –› Funknetz.“

Bei einem Speedport-router der Telekom Netzwerk rufen Sie „Wlan-einstellun­gen –› Name und Verschlüss­elung“auf und klicken unten auf „Qr-code zeigen“. Bei einigen Speedportm­odellen lässt sich das Smartphone auch per NFC ins WLAN bringen: Aktivieren Sie dazu diese Technik auf dem Handy und halten Sie es anschließe­nd nahe ans Routergehä­use.

 ?? ?? Aktuelle Android-smartphone­s verstehen kein WPS. Sie bringen das Handy daher am besten über den Scan eines Qr-codes, den der Router anzeigt, ins WLAN.
Aktuelle Android-smartphone­s verstehen kein WPS. Sie bringen das Handy daher am besten über den Scan eines Qr-codes, den der Router anzeigt, ins WLAN.

Newspapers in German

Newspapers from Germany