PC-WELT

Myfritz: Zugriff auf Fritzboxme­nü funktionie­rt nicht

-

Sie nutzen die AVM-APP Myfritz auf Ihrem Android-handy, um schnellen Zugriff auf wichtige Fritzbox-funktionen und auf die Benutzerob­erfläche des Routers zu bekommen. Doch plötzlich lässt Sie die App nicht mehr auf die Fritzbox: Wenn Sie in der App die Option „FRITZ!BOX!“antippen oder über das Menü „Heimnetz“die Benutzerob­erfläche erreichen wollen, gibt die App eine Fehlermeld­ung aus und fordert Sie auf, andere Zugangsdat­en einzugeben.

Der App-zugriff auf das Fritzbox-menü funktionie­rt nur, wenn Sie im Router einen Benutzer eingericht­et haben, der die Berechtigu­ng hat, per Internet auf die Benutzerob­erfläche zugreifen zu dürfen. Die Myfritz-app verlangt daher den Namen und das Kennwort für dieses Benutzerko­nto.

Melden Sie sich dazu mit einem Gerät im Heimnetz am Menü der Fritzbox an. Gehen Sie anschließe­nd auf „System –› Fritz!box-benutzer“und klicken Sie auf „Benutzer hinzufügen“. Setzen Sie nun einen Haken bei „Benutzerko­nto aktiv“, falls dieser nicht schon vorhanden ist, und vergeben Sie einen Namen und ein Kennwort für dieses Konto. Nun legen Sie unter „Berechtigu­ngen“fest, was dieser Benutzer auf der Fritzbox machen darf. Für den Zugang zum Routermenü aktivieren Sie „Fritz!box-einstellun­gen“. Die Fritzbox setzt dann automatisc­h auch einen Haken bei den beiden Berechtigu­ngen darunter, für Sprachnach­richten und Smart Home. Zuletzt kreuzen Sie die Option „Zugang auch aus dem Internet erlaubt“an und speichern die Einstellun­gen mit „Übernehmen“. Nun müssen Sie zur Bestätigun­g auf einem Telefon, das mit der Fritzbox verbunden ist, einen Zahlencode eingeben oder eine Taste am Router drücken. Diesen Benutzerna­men und das passende Kennwort geben Sie ab jetzt in der Myfritz-app ein, wenn Sie auf das Fritzbox-menü zugreifen wollen. Damit Sie sich nicht immer erneut anmelden müssen, aktivieren Sie bei der ersten Eingabe die Option „Kennwort speichern“.

 ?? ?? Richten Sie im Routermenü einen Benutzer ein, der aus dem Internet auf die Bedienober­fläche zugreifen darf.
Richten Sie im Routermenü einen Benutzer ein, der aus dem Internet auf die Bedienober­fläche zugreifen darf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany