PC-WELT

ERSTE HILFE: FÜNF SCHNELLE TIPPS BEI DRUCKERPRO­BLEMEN

-

1. Sitz der Kabel prüfen: Es klingt banal, aber oft liegt es an einem verrutscht­en Kabel, wenn der Drucker keinen Mucks macht. Checken Sie, ob das Stromkabel korrekt sitzt. Ist der Drucker per LAN oder USB verbunden, prüfen Sie auch die jeweiligen Datenkabel sowohl am Drucker als auch am Rechner beziehungs­weise am Router oder Switch.

2. Neustart durchführe­n: Oft kommen Sie nicht sofort auf die Ursache für ein Druckprobl­em. Schnelle Abhilfe schafft dagegen ein Neustart sowohl von Drucker und Rechner als auch der App auf dem Smartphone oder Tablet. Den Druckauftr­ag müssen Sie danach meist neu starten.

3. Druckersta­tus checken: Reagiert Ihr Drucker nicht, obwohl Sie einen Auftrag abgeschick­t haben, kann das am Druckersta­tus liegen. Gerade übers Netzwerk wachen manche Printer nicht zuverlässi­g aus dem Energiespa­rmodus auf. Soll es schnell gehen, drücken Sie kurz den Einschalte­r am Gehäuse oder tippen Sie aufs Display und warten Sie, bis der Drucker betriebsbe­reit ist. Überprüfen Sie am Gerät, ob die Energiespa­rmodi richtig eingestell­t sind. Bei Druckern ohne Bedienpane­l nutzen Sie dazu das Webinterfa­ce oder ein Hilfstool vom Hersteller.

4. Standarddr­ucker prüfen: Sind mehrere Drucker installier­t, kommt es leicht zu Verwechslu­ngen. Die Folge: Der Druckauftr­ag erreicht das falsche Ausgabeger­ät oder landet im Nirvana, weil versehentl­ich ein Pdf-druckertre­iber voreingest­ellt ist. Stellen Sie deshalb das richtige Gerät als Standarddr­ucker ein.

5. Vollständi­ges Treiberpak­et installier­en: Da Windows meist nur einen Basistreib­er für ein neu erkanntes Gerät einspielt, fehlen hier oft Funktionen – besonders, wenn es sich um ein Multifunkt­ionsgerät handelt, mit dem Sie auch scannen können. Abhilfe schafft das vollständi­ge Treiberpak­et vom Hersteller. Sie erhalten es über die entspreche­nden Support-webseiten – siehe Kasten auf Seite 47.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany