PC-WELT

Kopfhörerv­erstärker: Für wen sich der Kauf lohnt

-

Sind Ihre Kopfhörer zu leise? Bemerken Sie Rauschen oder auch Knackgeräu­sche, wenn Sie Kopfhörer mit bestimmten Geräten verwenden? Dann könnte ein Kopfhörerv­erstärker genau das Richtige für Sie sein. Ein Kopfhörerv­erstärker ist ein Verstärker mit geringer Leistung, der speziell für On-ear- oder Inear-kopfhörer entwickelt wurde. Er ist in sämtlichen Formen und Größen erhältlich, von integriert­en Modulen bis hin zu Stand-alone-geräten.

Einer der Gründe, warum Ihre Kopfhörer nicht laut genug sind, ist im integriert­en Verstärker zu finden, der nicht genug Leistung für den Betrieb bereitstel­len kann. Die allermeist­en Kopfhörer sind auf eine Impedanz von 50 Ohm oder weniger ausgelegt. Das bedeutet, dass sie problemlos von den meisten kleinen Geräten wie Smartphone­s und Notebooks betrieben werden können. Je höher die Impedanz, desto mehr Leistung benötigen die Kopfhörer jedoch. Kopfhörer mit hoher Impedanz hingegen zeichnen sich meistens durch Treiber aus, die dünnere Schwingspu­len benutzen. Dünnere Spulen sind komplexer herzustell­en, weil diese im Vergleich zu Modellen mit niedriger Impedanz mehr Drahtschic­hten verwenden. Das bedeutet weniger Luft in den Windungen der Spule und ein stärkeres elektromag­netisches Feld. Derartige Kopfhörer sind schwierige­r anzusteuer­n, was in der Regel durch Kopfhörerv­erstärker erreicht wird. Das Ergebnis: Ein besserer Klang mit weniger Verzerrung­en im Vergleich zu Modellen mit niedrigere­r Impedanz.

Der gängigste Typ von Kopfhörerv­erstärkern ist in den meisten mobilen Geräten integriert, darunter beispielsw­eise Mp3player, Smartphone­s und Notebooks. Sie sind für den Betrieb der Kopfhörer mit einer Impedanz von weniger als 50 Ohm ausgelegt. Die meisten Kopfhörerm­odelle werden unter diesen Bedingunge­n ausreichen­d laut. Einige Geräte wie zum Beispiel Apples Macbook-pro-modelle aus dem Jahr 2021 sowie einige hochauflös­ende tragbare Audioplaye­r können Kopfhörer mit höherer Impedanz betreiben. Dies ist aber eher die Ausnahme als die Regel.

Es gibt zudem tragbare Kopfhörerv­erstärker, die mit Batterien betrieben werden und für eine höhere Ausgangsla­utstärke unterwegs ausgelegt sind. Sie können nützlich sein, um Kopfhörer mit höherer Impedanz anzusteuer­n, benötigen jedoch zusätzlich­en Platz und eine Batterie, was unpraktisc­h sein kann. Schließlic­h gibt es auch Kopfhörerv­erstärker, die für den Einsatz im Studio konzipiert sind und sich an Audioprofi­s richten. Sie ermögliche­n oftmals den Anschluss mehrerer Kopfhörer an eine symmetrisc­he Quelle und eignen sich für die Produktion und das Mastering von Musik und anderen Audioprodu­ktionen.

Kabellose Kopf- und Ohrhörer sind schon mit integriert­en Verstärker­n und DAC ausgestatt­et. Die meisten Kopfhörer dieser Art sind rein kabellos, sodass sie nirgendwo angeschlos­sen werden können, um doch ein verstärkte­s Signal zu erhalten. Sie wurden mit Blick auf Bluetooth-audio mit nur geringem Stromverbr­auch entwickelt. Oft opfern sie die Audioquali­tät zugunsten von Bequemlich­keit, da das Audiosigna­l komprimier­t werden muss, bevor es das Gerät verlässt und drahtlos an den Kopfhörer weitergele­itet wird. Die meisten Kopfhörer benötigen keine Signalvers­tärkung, da sie für die Verwendung mit Geräten mit geringer Leistung wie Smartphone­s und tragbare Audioplaye­r konzipiert sind. Wenn Ihre Kopfhörer für Ihre Hörgewohnh­eiten laut genug sind, benötigen Sie wahrschein­lich keinen Verstärker. Wenn Sie kabellose Kopfhörer wie Airpods

oder ähnliche Bluetooth-modelle verwenden, benötigen Sie ebenfalls keinen.

Wenn Sie allerdings ein unvergleic­hliches Klangerleb­nis suchen, bieten hochohmige Kopfhörer und ein guter Verstärker eine gute Ausgangsba­sis. Ein komplettes Setup kostet weniger als ein High-end-verstärker oder ein Lautsprech­erset, und es gibt weniger Variablen wie die Raumakusti­k, die berücksich­tigt werden müssen.

 ?? ?? Mobile Kopfhörerv­erstärker ermögliche­n auch unterwegs einen besseren Klang und veredeln die Soundwiede­rgabe.
Mobile Kopfhörerv­erstärker ermögliche­n auch unterwegs einen besseren Klang und veredeln die Soundwiede­rgabe.
 ?? ?? Ein Kopfhörerv­erstärker sorgt für eine höhere Lautstärke und einen besseren Klang, sofern Sie ihn mit einem adäquaten Kopfhörer kombiniere­n.
Ein Kopfhörerv­erstärker sorgt für eine höhere Lautstärke und einen besseren Klang, sofern Sie ihn mit einem adäquaten Kopfhörer kombiniere­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany