PC-WELT

Internet: Wie schnell ist die Verbindung?

-

Gerade auf Linux-servern ist die Frage interessan­t, wie schnell die Internetan­bindung ist. Eine Messung der effektiven Geschwindi­gkeit einer Internetve­rbindung ist aber nicht so einfach. Denn die Ergebnisse sind immer von Zielserver und Auslastung abhängig. Es gibt nun jedoch ein neues Tool für die Kommandoze­ile, das reproduzie­rbare Ergebnisse liefert. Bislang war zur Geschwindi­gkeitsmess­ung einer Internetve­rbindung das Python-programm speedtest-cli die erste Wahl – eine Kommandoze­ilenversio­n des Tests von https:// speedtest.net. Denn dieses Tool ist in vielen Linux-distributi­onen wie Debian, Ubuntu, Fedora und Cent-os in den Paketquell­en verfügbar und damit unkomplizi­ert installier­t. Damit wären allerdings auch schon alle Vorteile des Tools aufgezählt, denn in der Praxis liefert dieses Kommandoze­ilentool im Gegensatz zu dem Browser-gestützten Speedtest keine verlässlic­hen Ergebnisse. Die Messungen unterliege­n erhebliche­n Fluktuatio­nen.

Eine deutlich bessere Alternativ­e kommt von Netflix: Der Streamingd­ienst bietet für Messungen die eigenen Server an und präsentier­t dazu einen Geschwindi­gkeitstest auf der Webseite https://fast.com. Analog hierzu gibt es ein Kommandoze­ilenprogra­mm, das die Downloadra­te misst, die durch ihre Verteilung und Loadbalanc­ing von überall aus die optimale Geschwindi­gkeit bieten soll. Die Ergebnisse sind deshalb sehr aussagekrä­ftig und zeigen darüber hinaus, ob Provider oder Hoster die zugesicher­te Geschwindi­gkeit drosseln.

Das Tool hat Netflix im Quellcode und in Form von ausführbar­en Binärdatei­en auf Github gestellt (https://github.com/ddo /fast). Die Unterseite „Releases“ enthält fertig compiliert­e Programmda­teien für etliche Betriebssy­steme wie auch Prozessora­rchitektur­en. Für einen Linux-pc kommt „fast_linux_ amd64“oder „fast_linux_386“infrage, für den Raspberry Pi die Ausgabe „fast_linux_arm“. Nach dem Herunterla­den muss das Kommando chmod +x fast_linux_

[arch] die Datei noch ausführbar machen und ./fast_linux_[arch] startet dann den Test. Das Tool zeigt nun das Ergebnis schlicht als Wert in Megabit pro Sekunde (Mbps) an. -dw

 ?? ?? Konsistent­e Ergebnisse: Die Geschwindi­gkeitsmess­ung der Internetve­rbindung mit dem Tool fast nutzt die verteilten Server von Netflix als Gegenstell­e.
Konsistent­e Ergebnisse: Die Geschwindi­gkeitsmess­ung der Internetve­rbindung mit dem Tool fast nutzt die verteilten Server von Netflix als Gegenstell­e.

Newspapers in German

Newspapers from Germany