PCgo

SO NUTZEN SIE IHR ALTES ANDROID-SMARTPHONE ALS IP-CAM

-

Besitzer eines Fritzbox-Router-Modems können ihr altes Android-Smartphone als IP-Cam samt Fernzugang und Bewegungse­rkennung mithilfe der kostenlose­n Fritz Camera App verwenden.

1Die Fritz Camera App funktionie­rt laut AVM mit Smartphone­s ab der Android-Version 2.2. Für die Einrichtun­g und Verwendung der App muss Ihr altes Smartphone per WLAN mit Ihrer Fritzbox im Heimnetz verbunden sein. Laden Sie sich die Fritz App Cam von Google Play herunter oder installier­en Sie sie von der Heft-DVD.

2Nach dem Starten der App beantworte­n Sie den Hinweis mit Ja und vergeben ein Kennwort für den Zugang zur Kameraober äche. Falls nicht, kann jeder im Heimnetz auf den Videostrea­m des Smartphone­s zugreifen. Falls Sie später auch vom Internet aus auf die Smartphone-Kamera zugreifen möchten, sollten Sie außerdem die Sicherheit­s-Option HTTPS aktivieren. Den Port 8080 lassen Sie unveränder­t und gehen auf Speichern.

3Im nächsten Hinweis können Sie die MyFritz-Freigabe in Ihrer Fritzbox aktivieren, um auch von außen auf die Kamera zugreifen zu können. Klicken Sie auf Ja, falls Sie MyFritz an der Fritzbox aktiviert haben. Kurz darauf müssen Sie sich über die App bei Ihrer Fritzbox anmelden, damit dann die Portfreiga­be automatisc­h eingericht­et werden kann.

4Kurz darauf erscheint bereits das Kamerabild in der App. Oben sehen Sie eine URL eingeblend­et, die mit „https://“beginnt und mit „:8080“endet. Über diese URL können Sie bereits jetzt an jedem Browser-fähigen Gerät in Ihrem Heimnetz die Smartphone-Kamera ansteuern. Probieren Sie es aus.

5Ö nen Sie den Browser Ihres PCs oder Notebooks und rufen Sie diese https-URL auf. Ihr Browser wird sich beschweren, weil das SSL-Zerti kat von AVM bereits abgelaufen ist. Setzen Sie sich über diese Warnung hinweg. Bei Chrome müssen Sie hierzu zunächst auf den Link Erweitert und anschließe­nd auf Weiter zu 192.168.178….(unsicher) klicken. Im Firefox klicken Sie zunächst auf Ich kenne das Risiko und danach auf Ausnahme hinzufügen sowie Sicherheit­s-Ausnahmere­gel bestätigen.

6Nun erscheint bereits die Fritz-App-CamOber äche im Browser-Fenster. Melden Sie sich mit dem zuvor vergebenen Kennwort an. Und schon ö net sich wie von Geisterhan­d das Live-Video der Smartphone-Kamera im Browser Ihres Notebooks. Je nach Smartphone-Modell können Sie hier mit Licht sogar den Blitzer als Beleuchtun­g aktivieren, die Bildqualit­ät ändern und so weiter. Die Bewegungs- und Tonerkennu­ng können Sie unter Management in den App-Einstellun­gen am Smartphone selbst aktivieren und kon gurieren.

 ??  ?? Links:
Rechts:
www.pcgo.de
10/15
Links: Rechts: www.pcgo.de 10/15

Newspapers in German

Newspapers from Germany