PCgo

MINI-WORKSHOP SO VERSCHLÜSS­ELN SIE EINEN USB-STICK MIT DISKCRYPTO­R

- Der verschlüss­elte Stick ist nur mit Ihrem Passwort über DiskCrypto­r zu ö nen.

Wer brisante Daten auf einem USB-Stick mit sich herumträgt, sollte diesen Speicher ordentlich verschlüss­eln, damit die Daten bei Verlust nicht in falsche Hände geraten. Mit dem Open-SourceWerk­zeug DiskCrypto­r ist das schnell erledigt.

1Nach der Installati­on von DiskCrypto­r von Ihrer Heft-DVD müssen Sie Ihren Rechner noch einmal neu starten. Die Standardin­stallation hat danach ein Programm-Icon auf Ihrem Startbilds­chirm abgelegt. Stecken Sie nun den zu verschlüss­elnden Stick an den Rechner und starten Sie DiskCrypto­r über das Programm-Icon.

2Im Startfenst­er von DiskCrypto­r nden Sie alle aktiven internen und externen Laufwerke mit Produktnam­en, Laufwerksb­uchstaben, Speichergr­öße und Dateisyste­m (Fat 32, NTFS etc.) gelistet. Klicken Sie das zu verschlüss­elnde USB-Laufwerk an. Rechts aktivieren sich dann einige Schalt ächen, unter anderem Encrypt.

3Klicken Sie auf die Schalt äche Encrypt. Das Fenster Encryption Settings ö net sich. Überprüfen Sie in der Dachzeile des neuen Fensters, ob Sie das richtige Volumen zum Verschlüss­eln ausgewählt haben. Alle anderen Einträge lassen Sie so wie sie vorgegeben sind und klicken auf die Schalt äche Next. Jetzt geben Sie neben Password Ihr Passwort ein und wiederhole­n es neben Con rm. Fahren Sie fort über die Schalt

äche OK am unteren Rand des Fensters. Das Verschlüss­eln beginnt. Den Verlauf zeigt Ihnen ein Fortschrit­tsbalken. Sie haben jetzt einige Minuten Pause. Ist der Verschlüss­elungsvorg­ang abgeschlos­sen, verlassen Sie das Programm. Den USB-Stick können Sie nun abziehen

4Um den Stickinhal­t wieder lesen zu können, stecken Sie ihn an den Rechner, ö nen DiskCrypto­r, klicken auf das entspreche­nde Stick-Laufwerk, wählen Mount und tragen das Passwort ein. Mit OK haben Sie wieder Zugri auf alle Stickdaten. Um ihn erneut zu verschlüss­eln klicken Sie den Stick an und wählen Unmount. Das Passwort müssen Sie nicht wieder eingeben.

 ??  ?? 10/15
10/15

Newspapers in German

Newspapers from Germany