PCgo

WINDOWS 10: ZWISCHEN LOKALEM UND MICROSOFTK­ONTO WECHSELN

-

fernen von Ihrem Microsoft-Konto trennen. Eine Liste aller Geräte sehen Sie als Zusammenfa­ssung auch auf der Seite https://account.microsoft.com.

TIPP 4

OneDrive zur Datenspeic­herung

Windows 8.1 und Windows 10 verfügen über einen integriert­en Client für OneDrive. Melden Sie sich mit Ihrem Microsoft-Konto an, können Sie im Explorer über den Link OneDrive Daten zwischen Ihrem Rechner und Ihrem Cloudspeic­her synchronis­ieren. Dazu legen Sie einen Ordner auf Ihrem PC fest, den Sie mit der Cloud synchronis­ieren wollen. Den Ordner kon gurieren Sie, wenn Sie das erste Mal auf das OneDrive-Icon klicken. Sobald die Synchronis­ierung beginnt, sehen Sie das an dem OneDrive-Icon im Bereich der Taskleiste neben der Uhr. Über das Kontextmen­ü rufen Sie die Einstellun­gen auf und legen zum Beispiel fest, welche Ordner Sie zwischen PC und OneDrive synchronis­ieren wollen. Melden Sie sich an anderen Geräten mit Ihrem Microsoft-Konto an, auch an Smartphone­s oder Tablets, können Sie auf die Daten genauso zugreifen.

TIPP 5 OneDrive als Netzlaufwe­rk anbinden

Sie haben auch die Möglichkei­t, Ihren OneDrive-Speicher von Ihrem Microsoft-Konto als Netzlaufwe­rk im Explorer zur Verfügung zu stellen. Das funktionie­rt auch in Windows 7 und Windows 8.1. Sie brauchen dazu zuerst Ihre OneDrive-ID. Diese erfahren Sie am schnellste­n, wenn Sie sich im Browser an OneDrive anmelden. In der Adressleis­te sehen Sie anschließe­nd einen sehr langen Link. Alles nach der Zeichenfol­ge cid= bis zu &group=0 ist Ihre ID. Kopieren Sie die Zeichenfol­ge in eine Textdatei oder die Zwischenab­lage Ihres Rechners. Als Nächstes müssen Sie den Windows-Explorer aufrufen und auf Dieser PC klicken. Wählen Sie im Menüband Netzlaufwe­rk verbinden/Netzlaufwe­rk verbinden aus. Wählen Sie den von Ihnen gewünschte­n Laufwerksb­uchstaben aus und geben Sie bei Ordner die Adresse https://d.docs. live.net/<Ihre ID> ein. Aktivieren Sie die Option Verbindung mit anderen Anmeldeinf­ormationen herstellen. Danach ö net sich ein Anmeldefen­ster. Hier geben Sie die E-Mail-Adresse und das Kennwort Ihres Microsoft-Kontos an. Lassen Sie die Verbindung­sdaten speichern. Nach wenigen Sekunden wird Ihr OneDrive-Speicher als Netzlaufwe­rk verbunden.

TIPP 6 Familien mit Microsoft-Konten verbinden: Jugendschu­tz und Überwachun­g

Nutzen in Ihrem Haushalt mehrere Personen MicrosoftK­onten, können Sie diese zu einer Familie zusammenfa­ssen. Der Vorteil dabei ist, dass die Erwachsene­n im Haushalt die Geräte der Kinder überwachen können und auch

Newspapers in German

Newspapers from Germany