PCgo

WINDOWS TIPPS UND TRICKS

-

Microsoft hat in Windows viele kleine und große Funktionen eingebaut, mit denen sich das Betriebssy­stem nach Ihren Anforderun­gen optimieren lässt – wir zeigen Ihnen diese praktische­n Tipps und Tricks.

Windows 7/8.1/10 Die gelben Standard-Ordnersymb­ole ändern

Jeder kennt die gelben Ordnersymb­ole im WindowsExp­lorer. Wenn man sich in großen Datenbestä­nden zurecht nden muss, wäre es doch schön, für bestimmte Ordner individuel­le Symbole zu verwenden – z. B. ein Symbol mit einem Notenschlü­ssel für einen Ordner, der ausschließ­lich Audiodatei­en enthält. Tatsächlic­h bietet Windows zahlreiche spezielle Ordnersymb­ole

(bietet wie shell32. dll eine große Auswahl an Symbolen), imagesp1.dll, mmres.dll, pnidui.dll, shell32.dll (die Symbole dieser Datei werden standardmä­ßig im Dialogfeld angezeigt) und wmploc.dll. Wenn Sie eine dieser Dateien über die Durchsuche­n-Schalt äche ö nen, zeigt das Dialogfeld Anderes Symbol die enthaltene­n Symbole an. Bestätigen Sie beide Dialogfeld­er mit OK, nachdem Sie das neue Ordnersymb­ol ausgewählt haben.

Windows 7/8.1/10 Autostart überflüssi­ger Hilfsprogr­amme stoppen

Von einigen Programmen möchte man, dass sie automatisc­h mit dem System starten, von anderen wieder nicht. Leider geht es nicht immer nur um Programme, sondern oft auch um irgendwelc­he Tools, die man eigentlich gar nicht haben möchte und von denen man oft auch gar nichts mitbekommt, obwohl sie sehr aktiv sind. Ein typischer Fall sind diverse Updater, die z. B. von Firmen wie Google, Sun oder Adobe ohne eigenes Zutun zusammen mit der Software (Google Earth, Java, Adobe Reader usw.) automatisc­h mit installier­t und ebenso automatisc­h dem Autostart hinzugefüg­t werden. Bei OEM-Betriebssy­stemen gesellen sich eventuell noch kleine Hilfsprogr­amme hinzu, die der Hersteller mit ausliefert. Im Ergebnis nehmen diese Tools nicht nur Platz in Anspruch, sondern in ihrer Gesamtheit drosseln Sie auch das System. Mit dem Systemkon gurationsp­rogramm mscon g können Sie sich einen Überblick darüber verscha en, welche Programme und Tools ohne Ihr Wissen aktiv sind und diese gegebenenf­alls deaktivier­en. Suchen Sie nach mscon g und starten Sie das Programm anschließe­nd – die ausführbar­e Datei hat den Namen mscon g.exe. Sie be ndet sich im Windows-Verzeichni­s unter System32, also z. B. unter C:\Windows\System32\mscon g.exe. In der Sys-

 ??  ?? 94
www.pcgo.de
10/15
94 www.pcgo.de 10/15

Newspapers in German

Newspapers from Germany