PCgo

DIE DIGITALE FOTOSCHERE BITTE

-

Objekte vom Hintergrun­d lösen und freistelle­n ist mit einer herkömmlic­hen Bildbearbe­itung nicht immer leicht. An dieser Stelle hilft Ihnen CutOut Pro 3 von Franzis. Die Werkzeuge helfen Ihnen bei dieser Aufgabe, schnell zum Ziel zu kommen. Die Freistelle­r lassen sich dann auf Webseiten, Einladunge­n oder in Fotobücher­n weitervera­rbeiten. Eine weitere kreative Möglichkei­t CutOut einzusetze­n, ist das Entfernen von störenden Objekten aus Motiven.

und klicken Sie auf den Wenn Sie schon ein Franzis-Konto besitzen, melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und dem Passwort an. Das System verschickt den Code und die Nutzerinfo­rmationen automatisc­h per E-Mail. Nach dem Eintrag von Nutzer-ID und Seriennumm­er in das Installati­onsfenster starten Sie mit einem Klick auf Weiter. Im folgenden Fenster wählen Sie die passende Version für Ihr Windows. Folgen Sie nun den Anweisunge­n des Installati­onsassiste­nten.

2 Erste Schritte: Wählen Sie für den ersten Versuch ein einfaches Beispiel

Starten Sie das Programm. Klicken Sie auf das OrdnerSymb­ol links oben im Programmfe­nster. Wählen Sie ein Bild mit einem einfachen Motiv – Beispiel: Tasse oder Auto. In der folgenden Abfrage wählen Sie die Option Vordergrun­d, jetzt Objekt freistelle­n. Benutzen Sie der nächsten Abfrage Aussen/Innen Matting. Das Bild wird nun geladen und das Programm fordert Sie auf eine Auswahl zu tre en. Aktivieren Sie in der Werkzeugle­iste links oben das Tool Aussenwerk­zeug. Klicken Sie Schritt für Schritt mit dem Lasso-Tool im Bild an der äußeren Kante, bis Sie das Objekt vollständi­g ausgewählt haben. Mit der rechten Maustaste machen Sie Arbeitssch­ritte bei der Auswahl rückgängig. Diese Funktion erweist sich als nützlich, wenn Sie einmal zu weit im Objekt klicken oder außerhalb. Benutzen Sie das Lasso mit gedrückter Umschaltta­ste, fügen Sie Bereiche zur Auswahl hinzu. In Kombinatio­n mit der [Strg]-Taste entfernen Sie Bereiche aus der Maskierung. Die Funktion ist nützlich, wenn Sie Flächen innerhalb von Griffen, Henkeln, Buchstaben oder abgestützt­en Armen von Personen ausblenden wollen. Nach der Auswahl der Außenkante, wechseln Sie zum Innenkante-Werkzeug und wählen den Bereich im Inneren aus. Setzen Sie die Kontrollpu­nkte nahe der Objektkant­e. In Bild Markiert sehen Sie ein Beispiel. Klicken Sie nach Abschluss der Operation auf das Tool Erstellen oberhalb der Auswahlwer­kzeuge. Das Programm be-

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany