PCgo

INFO MEHRERE RECHNER IM NETZWERK STEUERN

- ShareMouse Win2VNC. Garage Mouse

Mit können Sie mehrere Computer mit einer Maus und einer Tastatur steuern: Ziehen Sie einfach die Maus zum Bildschirm eines benachbart­en Rechners. Der Mauszeiger wechselt automatisc­h auf den zweiten Rechner, den Sie nun fernsteuer­n können. Dateien lassen sich zudem per Drag & Drop übertragen. Einen ähnlichen Ansatz verfolgt das Tool

Es setzt voraus, dass die Rechner über das Netzwerk verbunden sind. Auf dem einen Rechner wird ein VNC-Server-Tool installier­t, auf dem anderen läuft Win2VNC, das die Eingaben dann an den zweiten PC weiterleit­et. Das Mini-Tool von Microsoft ist als Fernsteuer­ung für bis zu vier Rechner gedacht, die sich über das Netzwerk mit nur einer manager im Test ebenso zurecht wie mit FTPServern, deren Zugangsdat­en sich dauerhaft speichern lassen. Als nützliche Extras bringt der Double Commander neben einem Tool für Check-Summen schnelle Viewer für Textund Bilddateie­n sowie einen Texteditor mit. Externe Dateibetra­chter und Editoren binden Sie in den Einstellun­gen ein. Der Double Commander bietet auch eine hohe Individual­isierbarke­it: In den Einstellun­gen ändern Sie Schriftart, -farbe und -größe innerhalb der Fensterans­ichten. Auch legen Sie fest, welche internen Tools als Icons in der Werkzeugle­iste auftauchen sollen und welche Tastenkürz­el Sie nutzen wollen. Mit Attribute Changer haben Sie einen komfortabl­en Vollzugri auf sämtliche Eigenschaf­ten, die Windows zu jeder Datei hinterlegt. Angaben wie Erstellung­sdatum, Datum der letzten Änderung und Dateiattri­bute wie „System“oder „Versteckt“lassen sich so bequem Tastatur und Maus steuern lassen. Sogar ein einfacher Dateiausta­usch zwischen den Rechnern ist möglich, ohne dass hierfür Freigaben eingericht­et werden müssen. ändern. Die Freeware erreichen Sie über das Kontextmen­ü im Windows Explorer. Wählen Sie eine oder mehrere Dateien oder einen Ordner aus, und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Im Kontextmen­ü gehen Sie zu Attribute ändern. Über die einzelnen Register des Tools aktivieren oder deaktivier­en Sie die gewünschte­n Eigenschaf­ten und passen die vorgegeben­en Werte bei Bedarf an. Die Freeware GetFolders­ize behebt ein Manko des Windows Explorer. Dieser zeigt zwar den auf einem Datenträge­r belegten Speicherpl­atz sowie über das entspreche­nde Kontextmen­ü die Größe des markierten Ordners an, eine Gesamtüber­sicht aller Ordner fehlt allerdings. Getfolders­ize liefert auf Knopfdruck eine kompakte Liste der Laufwerks- und Verzeichni­sgrößen. Dadurch erkennen Sie auf einen Klick, welche Dateien und Verzeichni­sse übermäßig Platz belegen und können ganz gezielt Speicherpl­atz

 ??  ?? Das Tool ändert Attribute von Dateien und Ordnern anstatt nur einzeln in einem Rutsch.
Das Tool ändert Attribute von Dateien und Ordnern anstatt nur einzeln in einem Rutsch.
 ??  ?? Auf Knopfdruck gibt GetFolders­ize eine Tabelle der Laufwerks- und Verzeichni­sgrößen aus.
Auf Knopfdruck gibt GetFolders­ize eine Tabelle der Laufwerks- und Verzeichni­sgrößen aus.
 ??  ?? Mit Tools wie Win2VNC steuern Sie andere Rechner mit Ihrer Maus und Tastatur.
Mit Tools wie Win2VNC steuern Sie andere Rechner mit Ihrer Maus und Tastatur.

Newspapers in German

Newspapers from Germany