PCgo

Bayan Audio SoundScene: für härtesten Outdoor-Einsatz

-

Funklautsp­recher sind praktisch: Sie empfangen Musik vom Smartphone, das fungiert quasi als Fernbedien­ung mit Musikinhal­ten, das Ganze drahtlos und oftmals unabhängig vom Stromnetz. So machen die Boxen auch im Garten Spaß. Die individuel­le und bequeme Steuerung vermittelt ein einmaliges Komfortgef­ühl. Kein Wunder, dass immer mehr solche Lautsprech­er auf den Markt kommen.

Neun Funklautsp­recher ab 150 Euro im Test

Wir haben neun Modelle getestet, die dem gehobenen Preisberei­ch von 150 bis 300 Euro entstammen und somit unter klangliche­n Aspekten einiges drauf haben. Zwei unserer Testkandid­aten lassen sich nur am Stromnetz betreiben, die sieben anderen hingegen auch mit integriert­en Akkus. Mit Unterstütz­ung des IPX5-Standards ist SoundScene nicht nur gegen Spritz- sondern sogar gegen Strahlwass­er geschützt. Dazu kommen zwei weiche Silikonein­fassungen, sodass der Lautsprech­er leichte Stürze vom Tisch übersteht. Außer einem Bluetooth-Empfänger enthält SoundScene auch einen Bluetooth-Sender, sodass sich bis zu acht in der Nähe be ndliche Boxen miteinande­r koppeln lassen. Der Klang ist durch eine hörbare Präsenzübe­rbetonung geprägt, ansonsten aber recht ausgewogen.

Bose Soundtouch 10: Top-Multiroom-Komfort

Der Bose hat WLAN und Bluetooth. Somit ist nicht nur die einfach installier­bare BTDirektüb­ertragung vom Smartphone gewährleis­tet, sondern es lässt sich in Verbindung zu anderen Soundtouch-Komponente­n von Bose auch ein Multirooms­ystem mit hohem Komfort aufbauen. Klanglich wirkt Soundtouch 10 sehr ausgewogen und bietet

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany