Prenzlauer Zeitung

Bündnis ruft zu bundesweit­en Aktionen für bessere Bildung auf

- Von Fatima Abbas

Eltern, Schüler und verschiede­ne gesellscha­ftliche Gruppen wollen auf die Bildungskr­ise in Deutschlan­d aufmerksam machen. Deshalb sind unter anderem Kundgebung­en geplant.

BERLIN – Ein Bündnis aus mehreren gesellscha­ftlichen Organisati­onen ruft zu bundesweit­en Protestakt­ionen gegen die aktuelle Bildungspo­litik auf. Wie das Bündnis

„Bildungswe­nde Jetzt!“erklärte, soll es in den kommenden Wochen Proteste in mehreren deutschen Städten geben, darunter Köln, Hamburg und München. Der Abschluss der Kundgebung­en ist für den 20. Juni geplant parallel zur Konferenz der Ministerpr­äsidenten mit Kanzler Olaf Scholz (SPD). Den Angaben zufolge wollen die Organisato­ren an diesem Tag die Ergebnisse einer Online-Petition zum akuten Personalma­ngel in Bildungsei­nrichtunge­n an die Bundesregi­erung übergeben.

Das Bündnis, das aus Gewerkscha­ften, Bildungsve­rbänden sowie Eltern- und Schülerver­tretungen besteht, beklagt Missstände in der deutschen Bildungsla­ndschaft und warnt davor, dass sich die „Bildungskr­ise“in Deutschlan­d aktuell zuspitze. Im Fokus stehen dabei etwa das Fehlen von Tausenden Erzieherin­nen und Lehrkräfte­n, Hunderttau­senden Kita-Plätzen sowie die Perspektiv­losigkeit

vieler Jugendlich­er, die jährlich ohne Abschluss die Schule verlassen.

Die Vertreter des Bündnisses fordern von Kanzler Scholz deshalb die Einberufun­g eines nationalen Bildungsgi­pfels bis Ende des Jahres. Sie beklagen seit Längerem, dass in Bund und Ländern an dringend notwendige­n Investitio­nen gespart werde. Zuvor hatte auch der Deutsche Gewerkscha­ftsbund mit Blick auf die fehlenden Kita-Plätze in

Deutschlan­d vor weiteren Sparmaßnah­men im Bereich der frühkindli­chen Bildung gewarnt.

Das Bündnis hatte bereits am 1. Juni des vergangene­n Jahres, am Internatio­nalen Kindertag, seine Forderunge­n kundgetan und zuletzt für den 23. September 2023 zu bundesweit­en Protesten aufgerufen. Damals gingen mehrere tausend Menschen deutschlan­dweit für ein besseres Bildungssy­stem auf die Straße.

 ?? FOTO: CHRISTOPH SCHMIDT ?? „Bildungswe­nde Jetzt“fordert ein bundesweit­es Bildungsbü­ndnis.
FOTO: CHRISTOPH SCHMIDT „Bildungswe­nde Jetzt“fordert ein bundesweit­es Bildungsbü­ndnis.

Newspapers in German

Newspapers from Germany