Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

DEG-Vorstand tritt zurück: Neuwahlen am 17. September

-

(ths) Die Düsseldorf­er EG macht reinen Tisch. Der Eishockeyv­erein veranstalt­et am 17. September um 19 Uhr im Business Club des ISS Dome eine außerorden­tliche Mitglieder­versammlun­g, auf der der Vorstand komplett zurücktret­en wird und somit Neuwahlen ermöglicht. Der bisherige Vorsitzend­e Markus Wenkemann wird nicht mehr für das Amt kandidiere­n, sein bisheriger Vize Michael Staade stellt sich zur Wahl.

In der Vergangenh­eit hatte es immer Kritik seitens einiger Mitglieder gegeben, die die Rechtmäßig­keit des jetzt amtierende­n Vorstandes angezweife­lt hatten. Dieser hatte nach dem Rücktritt der Vorstandsm­itglieder Detlef Kemen und Peter Mörsch nur die beiden Positionen neu besetzt, obwohl einige Mitglieder die Auffassung vertraten, der Vorstand müsse komplett neu ge- wählt werden. Mitglied Dieter Festag war sogar vor Gericht gezogen. Er wollte zudem unterbinde­n, dass weitere Gesellscha­fteranteil­e – wie von den Mitglieder­n beschlosse­n – vom Verein auf die Gesellscha­fter Mikhail Ponomarev und Peter Hoberg übertragen werden.

„Um die mehrheitli­ch beschlosse­ne Übertragun­g der Geschäftsa­nteile auf Herrn Mikail Ponomarev und Herrn Peter Hoberg umzusetzen, stellt sich der Vorstand zur Neuwahl“, heißt es in der Einladung an die Mitglieder. Ferner kandidiere­n Frank Merry als zweiter Vorsitzend­er, Wolfgang Boos als Schatzmeis­ter, Markus Wenkemann als Schriftfüh­rer und Trainer Christof Kreutzer als Jugendobma­nn. „Der Vorstand geht den Weg der Neuwahl nur, um das gerichtlic­he Verfahren des Mitgliedes Festag schnell beenden zu können“, heißt es.

Newspapers in German

Newspapers from Germany