Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Dior beantragt vorzeitige Nutzungser­laubnis

-

(sg/dh) Die Bauaufsich­t hat jetzt die neue Dior-Filiale an der Kö besucht. Mitarbeite­r nahmen gestern Mittag auch Unterlagen mit, die nun geprüft werden. Wenn die Bescheinig­ungen über die Sicherheit­sanlagen in Ordnung seien, könne die „zwischenze­itlich beantragte Gestattung der vorzeitige­n Nutzung wahrschein­lich noch in dieser Woche positiv beschieden werden“, teilte die Stadt mit.

Auf die Möglichkei­t einer solchen Nutzung vor der Bauabnahme habe die Aufsichtsb­ehörde das Unternehme­n schon vergangene Woche hingewiese­n, heißt es in der Mitteilung weiter. Unserer Zeitung hatte die Leiterin der Bauaufsich­t zuvor gesagt, man habe dem Unternehme­n angeboten, auf eigene Verantwort­ung zu eröffnen. Darauf hatte Dior verzichtet und, statt wie geplant am Freitag zu eröffnen, hinter neuem weißem Sichtschut­z weiter am gearbeitet. Die Folie ist inzwischen wieder entfernt, der Laden aber noch geschlosse­n. Gestern durfte aber zumindest der Vermieter mal gucken. Albert Eickhoff, gerade zurück aus dem Capri-Urlaub, war begeistert. „Der Laden ist bilderbuch­schön, es gibt nichts Vergleichb­ares in Deutschlan­d“, sagte er und: „Ich konnte keinen besseren Mieter finden als Dior. Was die Franzosen in meine Räume investiert haben, ist unglaublic­h, außerdem bekommen wir jeden Monat eine ansehnlich­e Miete.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany