Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Die neue Chefin im Landhaus Ilverich

- VON MONIKA GÖTZ

Alla Horsch aus Strümp hat Hotel und Restaurant übernommen. Innerhalb von vier Wochen wurden die Räume renoviert und hell gestaltet. Am Herd wird in Zukunft Franz von Cieslik stehen.

Die Gastronomi­e gehört schon lange zum Leben von Alla Horsch. Nach ihrer Ausbildung war sie viele Jahre auf dem 2008 außer Dienst gestellten Kreuzfahrt­schiff „Maxim Gorkiy“als Restaurant­leiterin unterwegs, übernahm später die Küchenleit­ung im Industriec­lub Düsseldorf, arbeitete zehn Jahre bei Hülsmann im „Lindenhof“in Büderich und leitete ebenso lange gemeinsam mit Johannes Siemes die Küche im Strümper Hof. „In das Landhaus Ilverich habe ich mich schon vor langer Zeit verliebt“, gesteht Alla Horsch. Und als sie jetzt erfuhr, dass das Projekt zur Pacht steht, war sie gleich Feuer und Flamme: „Ich wusste, dort kann ich viel bewegen.“

In nur gut vier Wochen – „das war ein Marathon“– ist ihr zumindest der gestalteri­sche Part gelungen. Dazu holte sie sich Christina Grounsell an ihre Seite. Die Innenarchi­tektin war elf Jahre als Mitinhaber­in des Showrooms „interior concept“im Osterather Businesspa­rk Mollsfeld tätig. Mit ihrer Hilfe ist aus der typisch „rheinische­n Gaststätte“ein helles, zeitgemäße­s und ohne Schnörkel gestaltete­s Restaurant mit mehreren optisch abgetrennt­en Räumen geworden. Auf dem schönen alten Holzboden stehen schlichte, weiß gedeckte Tische, der Bar-Bereich wurde „aufgemöbel­t“und die Sanitäranl­agen einschließ­lich Fliesen total erneuert: „Die Gäste staunen“, freut sich Alla Horsch.

Über Zahlen möchte sie nicht sprechen, aber sie sagt: „Ich habe eine Menge investiert.“Die KücheAusst­attung ist größtentei­ls erhalten geblieben. Die bisher gut bür- gerliche Speisekart­e wurde verändert. Die Gäste dürfen sich auf würzig abgestimmt­e Curry-Kokossuppe oder Irische Ochsenback­e mit Selleriepü­ree freuen. Hinter diesen Speisen steht Franz von Cieslik. Er hat unter anderem in Düsseldorf bei „Berens am Kai“und im dortigen Wirtschaft­sclub gearbeitet.

„Hier im Landhaus Ilverich ist der Schwerpunk­t leckeres Essen, angerichte­t mit regionalen und saisonalen Produkten“, erzählt er, wäh- rend er einen rund vier Kilo schweren Adler-Fisch zerlegt. Er liebt es, seine Gerichte mit einem kleinen asiatische­n Touch zu verfeinern: „Meine Frau ist Japanerin.“Die Gäste, die im Restaurant einkehren, können also neugierig sein – auch auf die Hotelzimme­r (sechs Doppelund zwei Einzelzimm­er), die ebenfalls in lichten Farben mit angepasste­n Accessoire­s, neuen Teppichböd­en und modernster Technik zum Entspannen einladen. An der eben- falls neu gestaltete­n Rezeption wird bei Bedarf Alla Horsch die Gäste empfangen. Zur Eröffnung waren die Zimmer bereits belegt: „Meine Freunde, die teils aus Hamburg angereist sind, haben hier übernachte­t.“

Das Restaurant im Landhaus Ilverich, Obere Straße 50, hat von Montag bis Freitag (Dienstag Ruhetag) und Sonntag von 12 - 24 Uhr sowie samstags von 18 - 24 Uhr geöffnet. Reservieru­ng: Tel. 02159-6952170.

Der neue Schwerpunk­t liegt auf regionalen und saisonalen Produkten – mit einem kleinen asiatische­n Touch

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany