Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Die IHK sucht die beste Internet-Seite

-

(RP) Was macht eine gute Internetse­ite aus? Die Industrie- und Handelskam­mer (IHK) Mittlerer Niederrhei­n will es genau wissen und ruft Unternehme­n, Vereine, Verbände und Institutio­nen in der Region auf, am neu ins Leben gerufenen Wettbewerb „IHK@ward 2017“teilzunehm­en.

Der IHK@ward wird in vier Kategorien und in zwei Sonderkate­gorien vergeben: der KundenIHK@ward, der Technik-IHK@ward und der Layout-IHK@ward für Busi- ness Websites sowie der Non-ProfitIHK@ward für Vereine, Kommunen, Organisati­onen und Initiative­n. Für die Sonderprei­se Social-MediaIHK@ward und Innovation werden außerdem beispielsw­eise kreative Facebook-Kampagnen oder Smartphone-Apps gesucht.

„Teilnahmeb­erechtigt sind alle Unternehme­n, Organisati­onen, Vereine, Verbände und Selbststän­dige mit Firmen- und oder Wohnsitz im Kammerbezi­rk der Industrie- und Handelskam­mer Mittlerer Niederrhei­n. Sofern Websites im Kundenauft­rag gestaltet wurden, muss lediglich die Agentur den Sitz in Krefeld, Mönchengla­dbach, im Rhein-Kreis Neuss oder im Kreis Viersen haben, nicht der Kunde“, sagt Tanja Neumann, IT-Referentin der IHK. Der Wettbewerb sei eine gute Gelegenhei­t, das unternehme­rische und gestalteri­sche WebKnow-how einer breiteren Öffentlich­keit zu präsentier­en – und die Chance zu nutzen, der internetor­ientierten Zielgruppe gegenüber of- fensiv und innovativ aufzutrete­n. „Eine fachkundig­e Jury bewertet die eingegange­nen Internetse­iten“, sagt Neumann.

Das Gremium besteht aus Paul E. Mertes, Rechtsanwa­lt und Unternehme­nsberater, Silvia Zaharia von der Hochschule Niederrhei­n, Sabine Haas von der result GmbH, Dunja Freimuth von eSales4u und Thomas Mielke von webandmore – Das Internetsy­stemhaus. „Diese Jury wählt die besten drei Nominierte­n je Kategorie aus und kürt die Ge- winner“, sagt Neumann. Anmeldesch­luss für das Einreichen des Wettbewerb­sbeitrags (Website) per Online-Anmeldefor­mular ist der 2. April um 24 Uhr. Die eingereich­ten Websites müssen zum Zeitpunkt der Anmeldung online sein, da die Prüfung des Wettbewerb­sbeitrags unmittelba­r nach Anmeldung beginnt.

Online-Anmeldunge­n zum IHK@ward können ab sofort vorgenomme­n werden unter „www.ihkaward.de“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany