Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Fortunas U23 bleibt zu Hause

-

(lonn) Wenn Fortunas Zweitvertr­etung am Montag in die Vorbereitu­ng auf die Restrückru­nde in der Fußball-Regionalli­ga West startet, dann dürfen sich die Schützling­e von Trainer Taskin Aksoy auf einen vierwöchig­en Aufenthalt in heimatlich­en Gefilden einstellen. Denn anders als in den vergangene­n Jahren werden die Flingerner ihr WinterTrai­ningslager diesmal nicht im türkischen Lara abhalten, sondern daheim an der Esprit-Arena.

Die Gründe für diese Entscheidu­ng sind vielschich­tig. „Da wir Kosten einsparen müssen, wäre für uns finanziell nur die Türkei in Fra- ge gekommen“, erklärt Aksoy. „Doch aufgrund der aktuellen Lage dort war das für uns nicht verantwort­bar.“Damit endet – zumindest vorerst – eine fast schon liebgewonn­ene Tradition. Schließlic­h war der kleine, aber idyllisch am Mittelmeer gelegene Stadtteil von Antalya seit 2013 der perfekte Rückzugsor­t, um sich in aller Ruhe auf die zweite Saisonhälf­te vorzubreit­en. Immerhin gelang der „Zwoten“in den Folgemonat­en jedes Mal der Klassenerh­alt. Auch dieses Mal? Der Fußballleh­rer ist jedenfalls optimistis­ch. „Wir finden auch bei uns gute Bedingunge­n vor“, bekräftigt der 49- Jährige und verweist auf den beheizbare­n Kunstrasen­platz im Arena Sportpark, der einen reibungslo­sen Trainingsb­etrieb garantiert.

Unterdesse­n haben die Rot-Weißen bereits vier Testspiele klar gemacht. Den Anfang macht die U21 des Zweitligis­ten Hannover 96 (18. Januar), gefolgt von den Regionalli­gisten TSV Steinbach (21. Januar) und Bonner SC (28. Januar) sowie dem Oberligist­en Ratingen 04/19 (1. Februar). „Ein bis zwei Partien“sollen laut Aksoy noch hinzukomme­n, ehe am 10. Februar die Restrückru­nde mit dem Nachholspi­el beim Wuppertale­r SV beginnt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany