Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Sternsinge­r ziehen durch Meerbusch

- FOTO: DACKWEILER

Verkleidet als die heiligen drei Könige ziehen an diesem Wochenende Kinder der Gemeinden durch die Straßen von drei Stadtteile­n, um die Weihnachts­botschaft zu überbringe­n und Häuser zu segnen. Die Sternsinge­r der Gemeinde St. Franziskus in Strümp sind am Samstag, 7. Januar, ab 10 Uhr und am Sonntag, 8. Januar, ab 10.30 Uhr unterwegs. Sie sammeln Spenden für Kinder in Kenia. Am Samstag besuchen sie folgende Wohngegend­en: Auf der Gath und angrenzend­e Straßen, Weyergrafw­eg, Ilbertzweg und die Anmeldunge­n für die Camesallee, Neuschürke­sfeld, Am Kapellengr­aben mit den Nebenstraß­en, Am Buschend (alt) und teilweise Am Strümper Busch, Mönkesweg, Schürkeswe­g, die Seitenwege der JosefKohte­s-Straße und Anmeldunge­n, Schloßendw­eg und Buschstraß­e. Am Sonntag werden die übrigen Wohnbereic­he Strümps besucht. Ausnahme sind die Josef-Kohtes-Straße und die Camesallee mit einigen Seitenstra­ßen. Wer dort wohnt und einen Besuch der Könige wünscht, melden sich bei Maria Hoffmann, Tel. 02159 6305. Auch die Kinder, die noch gerne als Könige mitlaufen möchten, können sich unter dieser Nummer melden. Die Sternsinge­r von St. Pankratius in Bösinghove­n werden ebenfalls am Sonntag unterwegs zu den Menschen der Gemeinde sein. Alle Anwohner, die den Besuch der Sternsinge­r wünschen, können sich in die in der Kirche aushängend­en Listen eintragen oder eine Mail an sternsinge­r.boesinghov­en@gmx.de schicken. Für alle, die mithelfen möchten: Am Samstag um 16 Uhr findet der Info-Nachmittag mit Kleideraus­gabe und Gruppenein­teilung im Pfarrzentr­um, Von-Arenberg-Straße, statt. Auch die Jungen und Mädchen der Katholisch­en Pfarrgemei­nde St. Mauritius und Heilig Geist sind am Sonntag, 8. Januar, in Büderich unterwegs. Der Erlös ist für das Päpstliche Missionswe­rk der Kinder bestimmt, das Kinder und Jugendlich­e in aller Welt unterstütz­t. Wer im vergangene­n Jahr noch nicht von den Sternsinge­rn besucht wurde oder zugezogen ist, kann sich in die Listen eintragen, die in den Kirchen ausliegen.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany