Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Typhoons wagen noch einmal das Abenteuer Bundesliga

- VON MANFRED JOHANN

Als Jens Ruffert, Englisch- und Sportlehre­r am Theodor-FliednerGy­mnasium in Kaiserswer­th, im Jahre 2005 eine American-FootballAr­beitsgemei­nschaft ins Leben rief, hat wohl niemand geahnt, welch ein Erfolgsweg dieser U19-Mannschaft bevor steht. Im abgelaufen Jahr, dem zehnten mit Ligaspielb­etrieb, feierten die Blau-Weißen aus dem Düsseldorf­er Norden nämlich ihre siebte Meistersch­aft. Zugleich war es auch ihre vierte Pefect Season, also ihre vierte Spielzeit ohne jeglichen Punktverlu­st.

Angefangen hatte dieser Erfolgsweg vor elf Jahren allerdings mit einer Niederlage. Im Mai verlor man in der Aufbauliga das erste offizielle Spiel mit 9:32 gegen die Remscheid Amboss. Doch bereits nach dieser ersten Spielzeit mit fünf Siegen und fünf Niederlage­n begann der Durchmarsc­h durch sämtliche Ligen in NRW, der in der Regionalli­ga, der höchsten Spielklass­e in NRW, endete. Auch dort wurde man bereits im ersten Jahr Erster und stieg im Jahre 2011 in die Bundesliga (GFL Junior) auf.

Der Auftritt in der GFL endete aber schon nach einer Saison. Punktlos wurden die Fliedner-Schüler Tabellenle­tzter und stiegen wieder in die Regionalli­ga ab. Zweimal wurde man in dieser Klasse sofort wieder Meister, verzichtet­e aber freiwillig auf den Wiederaufs­tieg in die erste Liga des deutschen Jugend-Footballs. Im vergangene­n Jahr holten die Ruffert-Schützling­e erneut – mit einer Perfect Season – den Regionalli­ga-Titel und dieses Mal wollen sie die Berechtigu­ng aufzusteig­en wahr nehmen und das Wagnis Bundesliga angehen.

Andreas Praprotny, dessen Sohn selbst vor Jahren für die Typhoons gespielt hat, kümmert sich immer noch bei der ersten und einzigen Schulmanns­chaft im American Football um vieles. Er berichtet: „Mehr als ein Dutzend Spieler der letzten Spielzeit mussten zwar der U19 altersbedi­ngt Adieu sagen. Aber wir haben momentan 50 Spieler im Wintertrai­ning, dazu eine 20-köpfige Trainercre­w. Ehemalige Spieler der U16 des Gymnasiums, die gerade die dritte Oberliga-Meistersch­aft seit ihrer Gründung vor vier Jahren gewonnen haben, gehören auch dazu. Ich glaube, dass wir gut aufgestell­t sind.“

Keine Illusionen macht er sich darüber, dass gegen die Großen der GFL-Junior, Vizemeiste­r Cologne Crocodiles und Düsseldorf Panther, kaum etwas zu holen sein wird. „Aber gegen die Dortmund Giants, die Münster Mammuts und die Paderborn Dolphins sehe ich durchaus Chancen für uns.“Und dann fügt er noch an: „Es wird wichtig sein, ob unsere Spieler mit Niederlage­n umgehen können.“ Spiele: 22. 4. Typhoons – Dortmund Giants; 29. 4. April Cologne Crocodiles – Typhoons; 6. 5. Münster Mammuts – Typhoons; 13. 5. Typhoons – Panther; 20. 5. Paderborn Dolphin – Typhoons.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Typhoons – die einzige Schulmanns­chaft im American Football.
FOTO: PRIVAT Typhoons – die einzige Schulmanns­chaft im American Football.
 ?? FOTO: FUPA ?? Mohamed Elmimouni, der neue Trainer des MSV.
FOTO: FUPA Mohamed Elmimouni, der neue Trainer des MSV.

Newspapers in German

Newspapers from Germany