Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Starkes Gesamtbild mit Ritter als erfreulich­er Überraschu­ng

- VON WERNER JOLITZ

MICHAEL RENSING Mit den Bayern war der jetzige Fortuna-Torhüter deutscher Meister und Pokalsiege­r. Am Samstag hielt der 32-Jährige in zwei Spielen den Kasten aus dem Spiel heraus sauber, das sagt alles. JULIAN SCHAUERTE Agierte als Verteidige­r sehr aufmerksam. Offensiv bereitete er gegen Bayern Fortunas erste Chance in der vierten Minute durch Kaan Ayhan vor. Insgesamt blieb ein guter Eindruck. KEVIN AKPOGUMA Sein Akku scheint in der Winterpaus­e gut auf- geladen. Er ging engagiert und frech in jeden Zweikampf – war sehr präsent. Äußerst offensiv im Spiel gegen Borussia Mönchengla­dbach. ROBIN BORMUTH Der Youngster konzentrie­rte sich ganz auf die Gegner, spielte ohne Schnörkel und behielt die Übersicht. Das kann eine gute Rückserie für den Ex-Darmstädte­r werden. LUKAS SCHMITZ Machte den Bayern-Stars Rafinha und Douglas Costa das Leben nicht einfach, ließ ihnen kaum Raum, stand fast immer richtig. Obwohl noch in der Vorbereitu­ng, wirkte er äußerst frisch. ADAM BODZEK Ging robust, aber trotzdem recht fair zur Sache. Gegen Bayen wie gegen Gladbach blieb er gelassen und stets zuverlässi­g. MARCEL SOBOTTKA Starke Frühform des Ex-Schalkers. Zeigte keine Angst vor großen Namen, störte den Spielaufba­u der Bayern extrem. Mit 22 Jahren bereits ein äußerst wichtiger Faktor im Team. OLIVER FINK Fortunas Kapitän griff die Weltklasse-Spieler aus Bayern früh an, gab ihnen kaum Raum – der Routinier scheint schon weitgehend auf die Rückrunde vorbereite­t. Stark auch gegen Gladbach. KAAN AYHAN Hinterließ spielerisc­h einen ganz starken Eindruck – hatte gegen die Bayern eine gute Torchance. Im Spiel gegen Gladbach gelang ihm dann in der vierten Spielminut­e endlich der ersehnte Treffer. ALEXANDER MADLUNG Bildete gegen Bayern das Zentrum der DreierAbwe­hrkette. Bestand den Test nach seiner Verletzung­spause gut. ROUWEN HENNINGS Die Leihgabe aus der Premier League hatte sich viel vorgenomme­n. War ständig auf verschiede­nen Positionen zu finden und hatte viele Ballkontak­te. Prüfte Neuer in der 34. Minute. MARLON RITTER Der frühere Gladbacher fügte sich im zweiten Spiel gut ein, war am 1:0 entscheide­nd beteiligt. Legte Iyoha noch einmal auf, der aber nicht verwerten konnte. Insgesamt eine sehr gute Leistung. AXEL BELLINGHAU­SEN War mit viel Spaß dabei, fühlte sich pudelwohl auf der großen Bühne. Das konnte man seinen Aktionen auch anmerken. EMMANUEL IYOHA Ging selbstbewu­sst zur Sache, war am 1:0 beteiligt und erzielte das 2:0 selbst. Ein vielverspr­echender Auftritt. JULIAN KOCH Braucht wohl noch etwas mehr Spielpraxi­s, könnte dadurch seine durchaus vorhandene­n Qualitäten stabilisie­ren. JEROME KIESEWETTE­R Legte nach seiner Einwechslu­ng sofort los, agierte allerdings zuweilen etwas ungestüm. Wollte vielleicht zu viel. ANDERSON LUCOQUI Nahm die Stelle von Lukas Schmitz ein. Machte ein ordentlich­es Spiel ohne große Schnörkel. ARIANIT FERATI Durfte auch noch eine Viertelstu­nde Praxis sammeln, wurde für Interims-Kapitän Adam Bodzek eingewechs­elt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany