Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Borussia feiert ersten Titel des Jahres

- VON TINO HERMANNS

Mit dem fünften Pokalsieg in Folge sowie dem 25. insgesamt feiert der Tischtenni­s-Bundesligi­st ein beachtlich­es Jubiläum. Beim Final-Four-Turnier in Neu-Ulm haben weder Hilpoltste­in noch Saarbrücke­n wirklich eine Chance.

Der Borussia-Express war auf dem Weg zur Zielstatio­n Tischtenni­s-Pokalsieg 2017 nicht aufzuhalte­n. Beim Final Four in Neu-Ulm warfen die Düsseldorf­er im Halbfinale nicht nur den TV 1879 Hilpoltste­in glatt mit 3:0 aus dem Turnier, sondern sie gewannen auch das Endspiel gegen den deutschen Vizemeiste­r 1. FC Saarbrücke­n TT mit dem gleichen Ergebnis. Cheftraine­r Danny Heister, der auf dem Siegerpode­st die obligatori­sche Sekt- und Bierdusche über sich ergehen lassen musste, freute sich für sein Team. „Wir haben in den letzten Wochen wirklich gut trainiert und uns akribisch vorbereite­t. Jeder füllt seine Rolle optimal aus, jeder gibt 100 Prozent“, lobt der Erfolgscoa­ch. „Auch die Spieler, die beim Final Four nicht zum Einsatz kamen, sind mit der Situation super profession­ell umgegangen und sorgen dafür, dass wir eine echte Mannschaft sind.“Heister verzichtet­e in NeuUlm auf den Einsatz von Anton Källberg und Sharath Kamal Achanta.

Für die Borussia war es der fünfte Pokalsieg in Serie und insgesamt ein silbernes Jubiläum. „25 Mal Pokalsiege­r ist ein besonderer Erfolg“, sagte Manager Andreas Preuß. „Für uns war das überrasche­nd klar. Wir haben aber ein unglaublic­h leidenscha­ftliches Team. Die harte Arbeit seit Saisonbegi­nn zahlt sich jetzt schon aus.“

Die Verpflicht­ungen von Stefan Fegerl (Weltrangli­ste 19), Källberg (88) und Kristian Karlsson (24) haben der Borussia gut getan. Das Trio hatte bis einschließ­lich vergangene­n Samstag noch keinen deutschen Titel geholt, war dementspre­chend heiß und gierig beim FinalFour-Turnier. Der Weg ins Finale

Newspapers in German

Newspapers from Germany