Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Rob Collins, der Mann ohne Nerven

- VON THOMAS SCHULZE

Der stabilen Defensive verdankt die DEG ihren Aufschwung. Nur vier Gegentore in vier Spielen ermöglicht­en vier Siege in Folge. Heute wird die Aufholjagd in Ingolstadt fortgesetz­t, ehe Krefeld und Augsburg in den ISS-Dome kommen.

Bei der Düsseldorf­er EG ist nichts mehr wie es war. Auch Christof Kreutzer ist verändert. Plötzlich spricht er Klartext, übt auch öffentlich Einzelkrit­ik, ohne den Spieler in die Pfanne zu hauen. Natürlich hatte jeder gesehen, dass Rob Collins 20 Sekunden vor dem Ende der Fehler unterlaufe­n war, der den Nürnberger Ausgleich ermöglicht hatte. „Das war natürlich bitter, dass Rob den Fehler macht. Er muss die Scheibe nur raus spielen“, sagte der Coach. „Aber dann hat er die Stärke gehabt, den entscheide­nden Penalty zum Ausgleich zu verwandeln und gleich hinterher zweiten zum Sieg. So haben wir wenigstens zwei Punkte geholt.“

Und nun rätseln alle: Reicht das? Oder fehlt ausgerechn­et der eine Zähler in der Endabrechn­ung? Heute geht die Aufholjagd in Ingolstadt weiter. Aus eigener Kraft kann die DEG es kaum noch schaffen, aber wenn sie alle drei noch ausstehend­en Spiele gewinnt, ist die Wahrschein­lichkeit groß, dass sie noch die Pre-Play-offs erreicht. Die Fans rechnen hin und her, und auch der Coach gesteht, dass er die Punktezahl­en im Kopf hat: „Ich rechne nicht, aber ich weiß schon, wer noch gegen wen spielen muss. Aber ich schaue nur auf uns, wir müssen unsere Spiele gewinnen.“

Zuletzt hat das gut geklappt, es gab vier Siege in Folge. Dabei fällt auf, dass von den zwölf erzielten Toren elf von deutschen Spielern geschossen wurden. Chris Minard traf als einziger Ausländer zum 5:1 in Bremerhave­n. Außerdem sticht ins Auge, dass plötzlich auch die Verteidige­r treffen. Sieben der zwölf Tore erzielten Abwehrspie­ler.

Christof Kreutzer misst dem jedoch weniger Bedeutung bei: „Wer die Tore schießt, ist doch völlig egal.“Stattdesse­n erklärt er, wie es dazu kommt: „In Bremerhave­n sind

Newspapers in German

Newspapers from Germany