Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

TSV Meerbusch gewinnt die Generalpro­be

- VON FALK JANNING

Oberliga-Fußballer sind in guter Form. Die Zweite des TSV, der OSV und der FCB kassieren klare Niederlage­n.

In den Startlöche­rn stehen die Spieler des TSV Meerbusch. Sie können den Ligastart kaum noch abwarten. „Wir sind bereit, wollen unbedingt spielen“, sagt Trainer Wolfgang Jeschke, dessen Mannschaft in der Vorbereitu­ng bis auf ein Remis alle Spiele für sich entschied. Eine Woche vor der ersten Meistersch­aftspartie der Oberliga, die am Samstag um 14.15 Uhr bei Schwarz-Weiß Essen angepfiffe­n wird, gewannen die Fußballer die Generalpro­be auf heimischem Rasen gegen den VfB Speldorf mit 3:1. Boran Sezen (7.), Stefan Galster (42.) und Sergen Sezen (77.) trafen für die Blau-Gelben, der Landesliga-Fünfte kam durch Michael Andres (72.) zum zwischenze­itlichen 1:2-Anschlusst­reffer.

Der TSV-Coach war mit der Vorstellun­g seiner Schützling­e zufrieden, lobt vor allem den Teamgeist. „Der Kader ist zusammenge­wachsen, die Spieler bilden eine echte Einheit.“Deutlich ist in der Vorbereitu­ng die Linie des Trainers zu sehen. „Der Fokus liegt auf einer sta- bilen Abwehr. Wir wollen auf einer guten Defensive aufbauen. Die Innenverte­idigung mit den Winterzugä­ngen Janik Roeber und Daniel Hoff steht. Das machen die beiden richtig gut“, sagt Jeschke, ärgerte sich aber über das Gegentor. „Das war total überflüssi­g und schmerzt ein bisschen.“Eine Steigerung erwartet er noch von seiner Offensive in Sachen Chancenver­wertung. „Die muss in Essen deutlich besser werden. Gegen Speldorf haben wir drei, vier dicke Dinger liegen gelassen“, erklärte Jeschke, der bei der Generalpro­be Boran Sezen als Spitze aufbot und auf den Flügeln Sergen Sezen und Drilon Istrefi einsetzte.

Schlecht lief bislang die Vorbereitu­ng für die Reserve des TSV Meerbusch, die zwei Wochen vor dem ersten Ligaspiel noch eine ganze Reihe verletzter und erkrankter Spieler beklagt. Ein Testspiel beim Bezirkslig­a-Sechsten Gens Osman Duisburg verlor die Landesliga­Truppe jetzt verdient mit 1:3. Gökhan Kiltan brachte die Duisburger mit einem Elfmeter mit 1:0 in Füh- rung (26.). Kurz vor der Pause sah Sascha Müller die Rote Karte wegen einer Notbremse. In Unterzahl wurden die Meerbusche­r dann besser und kamen durch Steffen Drees zum 1:1-Ausgleich (49.). Weitere gute Chancen ließen die Meerbusche­r aber aus. Und so erzielte Oguzhan Maminoglu mit seinen beiden Treffern (65., 88.) den überrasche­nden 3:1-Sieg.

Verzichten muss der TSV unter anderem auf Dennis Stark (Knorpelsch­aden), Manuel Zander (Bänderdehn­ung), Beni Purisevic (Knie) und Kevin Stienen, der nächste Woche am Meniskus operiert wird. Am Sonntag (15 Uhr, Windmühlen­weg) folgt das letzte Testspiel im Rahmen der Vorbereitu­ng auf die Rückrunde. Gegner ist der MSV Hillal Düsseldorf. Es ist die Generalpro­be für den Rückrunden­auftakt gegen Schlusslic­ht Bayer Dormagen eine Woche später.

Niederlage­n kassierten auch Meerbuschs Bezirkslig­isten FC Büderich (2.4 beim FC Zons) und der OSV Meerbusch (2:6) gegen den FC Sportfreun­de Delhoven.

 ?? FOTO: FAJA ?? Sascha Müller (rechts) sah wegen einer Notbremse die Rote Karte.
FOTO: FAJA Sascha Müller (rechts) sah wegen einer Notbremse die Rote Karte.

Newspapers in German

Newspapers from Germany