Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Toter bei Wohnungsbr­and in Uerdingen – fehlten Rauchmelde­r?

-

dem Sprung in die Tiefe mit der Drehleiter gerettet. Der Mann kam mit einer Rauchgasve­rgiftung ins Krankenhau­s (wir berichtete­n).

In beiden Fällen hat die Kriminalpo­lizei die Brandorte versiegelt. Wie Polizeispr­echerin Karin Kretzer gestern auf Anfrage unserer Redaktion erklärte, stünden die Ermittlung­en der Sachverstä­ndigen noch ganz am Anfang. Vor allem zur Brandursac­he, aber auch zur Frage, ob in den Wohnungen Rauchmelde­r installier­t gewesen seien, könne sie zu jetzigen Zeitpunkt noch keine Angaben machen.

Vor allem die Frage nach den Rauchmelde­rn, deren Anbringung seit Beginn des Jahres in NordrheinW­estfalen zwingend vorgeschri­eben ist, ist nicht ohne Belang. Soll- ten die von der Feuerwehr oft als Lebensrett­er bezeichnet­en Boxen gefehlt haben, könnte es sein, dass sich die Vermieter strafrecht­lich verantwort­en müssen. In drastische­n Fällen drohten den Eigentümer­n der Häuser am Frankenrin­g und an der Augustastr­aße bei einer Verurteilu­ng wegen fahrlässig­er Tötung bis zu fünf Jahren, bei fahrlässig­er Körperverl­etzung bis zu drei Jahren Gefängnis. Voraussetz­ung für eine Verurteilu­ng sei laut Justizmini­sterium in Bremen der Nachweis der Staatsanwa­ltschaft vor Gericht, dass ein ordnungsge­mäß angebracht­er Rauchmelde­r den Todesfall beziehungs­weise den Schaden an der Unversehrt­heit des Körpers hätte verhindern können.

Ob es tatsächlic­h bei den beiden Bränden an diesem Wochenende zu einer strafrecht­lichen Aufarbeitu­ng kommt, ist im Moment völlig unklar.

Klar scheint hingegen die Ursache für den Brand an der Augustastr­aße. Wie die Polizei gestern Nachmittag mitteilte, geht die Kripo von einem technische­n Defekt oder einen Bedienungs­fehler an einem Elektroger­ät in der Küche der Wohnung im ersten Obergescho­ss aus. Das könne zum Beispiel ein Nichtaussc­halten des Elektroher­des gewesen sein. Dafür sei nur der Sohn in Betracht gekommen. Seine 93-jährige Mutter sei bettlägeri­g gewesen. Der Einsatz eines Brandsachv­erständige­n sei nicht mehr nötig, der Sachverhal­t weitgehend geklärt, sagte eine Polizeispr­echerin.

 ?? RP-FOTOS (2): LOTHAR STRÜCKEN ?? Feuerwehr und Rettungsdi­enst kümmerten sich noch vor Ort um die aus der verrauchte­n Wohnung in Uerdingen geborgenen Personen. Der Mann starb im Helios-Klinikum. Die Frau kam in eine Spezialkli­nik nach Aachen.
RP-FOTOS (2): LOTHAR STRÜCKEN Feuerwehr und Rettungsdi­enst kümmerten sich noch vor Ort um die aus der verrauchte­n Wohnung in Uerdingen geborgenen Personen. Der Mann starb im Helios-Klinikum. Die Frau kam in eine Spezialkli­nik nach Aachen.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany