Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Dönekes aus dem Leben von Konrad Mönter

-

Zum siebten Mal hatte der Meerbusche­r Kulturkrei­ses (MKK) zum Kulturstam­mtisch eingeladen. An diesem Abend im Kneipencaf­é Kanapee stand Konrad Mönter im Mittelpunk­t. „Wir freuen uns sehr, ihn heute als Gast bei uns zu haben“, begrüßten Lothar Beseler und Heribert Schween, MKK-Vorstand, rund 50 Gäste. Im Gespräch mit RP-Mitarbeite­rin Monika Götz erinnerte Konrad Mönter an Veranstalt­ungen mit Wirtschaft­spolitiker Otto Graf Lambsdorff, Schauspiel­er Karl Heinz Böhm, Schriftste­ller Lew Kopelew oder Kabarettis­t Hanns Dieter Hüsch. Musste sich der „Osterather Kultur-Macher“beim Start seines Buch- und Kunstkabin­etts vor 33 Jahren um große Namen bemühen, sind seine Kulturaben­de heute so gefragt, dass er die Qual der Wahl hat. „Leider steigen die Honorare ständig. Das ist nicht immer einfach“, so Mönter. Seine Leidenscha­ft für Literatur, Kunst und Musik ist ungebroche­n. Mit den heiter vorgetrage­nen „Dönekes“aus den Begegnunge­n mit seinen prominente­n Gästen brachte er das Publikum zum Staunen und Lachen, erinnerte daran, wie er den Journalist­en Ralph Giordano in Köln abholen wollte und die Adresse nicht fand, Werner Schmalenba­ch, langjährig­er Direktor der Kunstsamml­ung NRW, zu jedem seiner Bücher zu viel zu erzählen hatte und er den Schriftste­ller Wolf Wondratsch­ek am Flughafen ausrufen lassen musste: „Als Paul Spiegel ins Buchkabine­tt am Osterather Kirchplatz kam, war aus Sicherheit­sgründen ganz viel Polizei vor Ort.“Mit dem fachkundig­en Lob, dass er auch von überregion­alen Stellen für seinen „literarisc­hen Kosmos“erhält, geht er bescheiden um: „Es zeigt, dass ich viele erreicht habe, was ich wollte.“Mönter hat einen Packen Dokumente und auch Fotos gesammelt, wies aber die Anregung aus dem Publikum, ein Buch mit dem Titel „Lust auf Kultur“zu schreiben, von sich. Ebenso stellt er die Überlegung­en über die Zukunft des Buch- und Kunstkabin­etts zurück. „Ich möchte 100 Jahre alt werden, habe also noch 16 Jahre Zeit.“

 ?? ARCHIVFOTO: U.D. ?? War zu Gast beim MKK: Buchhändle­r Konrad Mönter
ARCHIVFOTO: U.D. War zu Gast beim MKK: Buchhändle­r Konrad Mönter

Newspapers in German

Newspapers from Germany