Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Grundschül­er zeigen ihr Talent

- VON ALESSA BRINGS

Das dritte Tanzfest der Grund- und Förderschu­len fand im Tanzhaus NRW statt.

OBERBILK Die Jungen und Mädchen sind sich einig: „Tanzen macht einfach Spaß.“Bei dem Tanzfest der Düsseldorf­er Grund- und Förderschu­len sind 14 Gruppen verschiede­ner Einrichtun­gen aufgetrete­n und haben ihre einstudier­ten Shows auf der Bühne gezeigt. Sandra Fabrizius-Schmidt, Beraterin im Schulsport und Grundschul­lehrerin, moderierte den sportliche­n Morgen.

Das Fest wird vom Ausschuss für Schulsport organisier­t und hat bereits zum dritten Mal stattgefun­den. Diesmal sogar im großen Saal, dank der Unterstütz­ung des Tanzhauses. Katja Mischke arbeitet beim Sportamt. Sie hat die Aktion mitorganis­iert und ist begeistert. „Die Veran- staltung ist wettbewerb­slos, das finde ich ganz toll. Die Kinder sollen Spaß am Tanzen haben und das Erlebnis auf der großen Bühne genießen.“Und wenn ein Radschlag oder ein Flickflack mal daneben geht, sei das auch nicht schlimm, findet Mischke. Für die Schüler ist der Vormittag ein echtes Erlebnis. Jedes Jahr nehmen 14 bis 15 Schulen teil. Die Kinder zeigen Disziplin. Jede Choreograf­ie sitzt, sogar Requisiten, leuchtende Accessoire­s und individuel­le Kostüme haben die Schüler eingebaut.

In einer kleinen Pause zeigt das Ensemble „Zeitlos“des Tanzhauses dann einen eigenen Tanz, den es in einem sechsmonat­igen Projekt entwickelt hat. Jugendlich­e und Erwachsene zwischen 14 und 27 Jahre sind Mitglied bei „Zeitlos“. Rut Profe-Bracht vom Tanzhaus NRW sagt: „Die Teilnehmer wollten nach dem Kurs nicht mehr aufhören, und so hat sich dieses Projekt ergeben.“Zum Schluss kommen große und kleine Tänzer zusammen und formen einen Flashmob – ein scheinbar spontaner Zusammensc­hluss von manchmal fremden Menschen, die ungewöhnli­che Dinge tun, zum Beispiel Tanzen, wie beim Festival der Schüler.

 ?? RP-FOTO: ANNE ORTHEN ?? Die Friedrich-Ebert-Straße zwischen dem Hauptbahnh­of und dem U-Bahnhof Oststraße bleibt Anlaufpunk­t für Drogensüch­tige und Dealer.
RP-FOTO: ANNE ORTHEN Die Friedrich-Ebert-Straße zwischen dem Hauptbahnh­of und dem U-Bahnhof Oststraße bleibt Anlaufpunk­t für Drogensüch­tige und Dealer.
 ?? RP-FOTO: HANS-JÜRGEN BAUER ?? Die Schulklass­en zeigen auf der großen Bühne des Tanzhauses NRW, was sie drauf haben – Kostüme und Choreograp­hien inklusive
RP-FOTO: HANS-JÜRGEN BAUER Die Schulklass­en zeigen auf der großen Bühne des Tanzhauses NRW, was sie drauf haben – Kostüme und Choreograp­hien inklusive

Newspapers in German

Newspapers from Germany