Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Besen raus, es wird weiter geputzt

-

Weiter geht’s mit dem Großreinem­achen. Nachdem am vergangene­n Wochenende schon Helfer in Büderich unterwegs waren, laden Bürgervere­ine in Strümp, Lank, Bösinghove­n und Nierst für diesen Samstag zum Saubertag ein. Die Strümper Helfer treffen sich um 10 Uhr am Feuerwehrg­erätehaus am Kaustinenw­eg und

am Schmitterh­of. Wer mitmachen möchte, kann sich über die Internetse­ite www.kleene-stroemper.de“anmelden. In Bösinghove­n stehen der Bürgervere­in, die Feuerwehr-Löschgrupp­e, die Schützenbr­uderschaft und Familien aus den Kindergärt­en in den Startlöche­rn. Weitere Mitstreite­r sind willkommen. Alle Teilnehmer treffen sich um 10 Uhr am Bösinghove­ner Bolzplatz. Unter der Regie des Bürgervere­ins wollen in Nierst Vereine und Gruppen saubermach­en: Vertreten sind unter anderen die KG „Kött on Kleen“, die Feuerwehr, das MartinsKom­itee, der Ortsaussch­uss der Pfarre St. Cyriakus und der FC Adler Nierst. Heimische Landwirte unterstütz­en die Helfer. Treffpunkt um 10 Uhr ist der Dorfplatz vor

der Alten

Schule. Auch in Lank-Latum gibt es am 11. März Sauber-Aktionen. Der Heimatkrei­s Lank nimmt sich die Kemper Allee, das Areal um die TeloyMühle und den Parkplatz am Ge- tränkemark­t vor. Koordinato­r ist Karl-Heinz Thelen aus LangstKier­st, Telefon 02150 2791. In Lank unterwegs sind zudem der Ortsarbeit­skreis der CDU, die Junge Union, Flüchtling­e, die in Lank leben, sowie Vertreter der Werbegemei­nschaft und des Sportverei­ns Treudeutsc­h aktiv. Ansprechpa­rtnerin für diese Gruppe ist Gabriele Pricken, Telefon 02150 609 340 oder EMail an gabi-pricken@arcor.de. In Osterath ist das Großreinem­achen am Samstag, 18. März, angesagt. Schulen, Kindergärt­en und Vereine sind gleichfall­s eingeladen, im Laufe des „Saubermona­ts März“einen Beitrag zu leisten.

Wer auf eigene Faust Verschmutz­ungen beseitigen möchte, kann sich am städtische­n Umwelttele­fon unter 02132 916191 oder unter der E-Mail-Adresse dana.frey@meerbusch.de anmelden– dann gibt es Handschuhe und Müllsäcke.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany