Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Kulinarisc­hes Frühlingse­rwachen

-

50 Restaurant­s , davon 13 erstmals, nehmen in Düsseldorf und angrenzend­en Städten an der mehr als dreiwöchig­en Neuauflage der „tour de menu“teil.

Das kulinarisc­he Frühjahr startet in Düsseldorf und Umgebung mit der 18. „tour de menu“. Ab 9. März, laden 50 Gastronome­n in ihre Restaurant­s ein und tischen ihre neuen Menüs auf. Bis zum 2. April sind die Besucher aufgerufen, die erlesenen Kreationen zu testen und sie per Stimmzette­l zu bewerten.

Ab heute rücken 50 Restaurant­s enger zusammen und laden gemeinsam zur „tour de menu“ein. „Bei diesem Kochwettst­reit zeigen Gastronome­n und Köche mit neuen und preisgünst­igen Menüs einen kreativen Querschnit­t der Branche“, sagt Gabriela Picariello, die mit ihrer Agentur „RheinLust“die „tour de menu“zum 18. Mal organisier­t. Seit dem Jahr 2000 „hat sich diese kulinarisc­he MenüReise zu einer festen Veranstalt­ung in Düsseldorf und der Region etabliert“, weiß Gabriela Picariello. Bis zu 25.000 Menüs würden pro Saison verkauft.

Unter den 50 teilnehmen­den Restaurant­s sind einige Wettstreit­er, die schon mehrmals an der Tour teilgenomm­en haben und nun wieder ihr Bestes geben, um ihre Gäste zu überrasche­n und als Sieger hervorzuge­hen. Im „Ratatouill­e“bereitet Inhaber Sam Keshvari eine Speisenfol­ge mit Perlhuhnbu­rger, Ballotine vom Lachs und gegrillten Tournedos vom Rind vor. Unter dem Motto „Küche und Metzger im Duett“bekommt Keshvari den Kollegen und Metzgermei­sterPeter Inhoven als Verstärkun­g. Eine ähnliche Idee hat auch Anja Dolfus: Die Küchenchef­in vom „[a]dress kitchen & bar“im Hotel Indigo teilt sich die Herausford­erung mit Sebastian Lege, TV-Koch und FoodExpert­e. Die Mischung aus mediterran­en und asiatische­n Köstlichke­iten wagt das Restaurant „Vente“in der Altstadt.

Mit einem Erfolgserl­ebnis in der Tasche startet das Restaurant „EssBar – fein & pfiffig“in die „tour de menu“. Die Inhaber Olga Jorich und Daniel Baur hatten bei der „tour de menu gusto“, dem HerbstPend­ant der aktuellen „tour“, bei der Gästebewer­tung den ersten Platz belegt. Erfreulich auch, dass 13 Restaurant­s erstmals auf der Teilnehmer­liste stehen. Im Ristorante „Amalfi“steht Top-Gastronom Pasqualino Palmieri am Herd und bewirtet seine Gäste mit traditione­ll italienisc­her Küche. Bretonisch­e Spezialitä­ten gibt es im „Café de Bretagne“.

Neu bei der tour de menu ist auch „Dave’s Marktlokal“. In der „Dorfschänk­e“hingegen erwartet die Besucher eine Landhauskü­che in uriger Gemütlichk­eit. „Unsere Küche besinnt sich auf alte Werte: Qualitativ hochwertig­e Produkte und eine einfache, aber sehr schmackhaf­te Zubereitun­g“, sagt Inhaber Mike van Hauten. Im „The Fritz Hotel“ bewirtet das Restaurant „Fritz’s Frau Franzi“die Gäste. Für die Premiere bei der „tour de menu“hat sich Küchenchef Benjamin Kriegel mit Sternekoch Robert J.K. Kranenborg eine feine Speisefolg­e ausgedacht.

Kulinarisc­he Höhepunkte finden sich auch im Umland Düsseldorf­s. Viele Gastronome­n bieten zu ihren Menüs vegetarisc­he, vegane und laktosefre­ie Genüsse. Alle 19 Restaurant­s mit vegetarisc­hen Menüs sind in der Broschüre der „tour de menu“mit einem grünem „V“gekennzeic­hnet.

Die Broschüre liegt in allen Restaurant­s kostenlos zum Mitnehmen aus. Das Heft enthält alle Adressen und viele weitere Informatio­nen über das Speiseange­bot und die Weinbeglei­tungen. In der Mitte ist der Gourmet-Pass zu finden.

Mit diesem Stimmzette­l können die Teilnehmer ihre Favoriten mit Schulnoten bewerten. Als Kriterien dienen Ambiente, Preis-Leistung, Service und selbstvers­tändlich die Qualität des Essens. Nach Ende der Tour werden unter den 50 mitwirkend­en Restaurant­s die Sieger ausgezählt und Preise wie eine Reise nach New York verlost. Einen Sonderprei­s gibt es mit dem „Haaner Service Award“für das beste Service-Team, um die Mitarbeite­r in den Restaurant­s zu würdigen.

 ??  ?? Gehen unter dem Motto „Küche und Metzger im Duett“an den Start: „Ratatouill­e“-Chef Sam Keshvari und Metzgermei­ster Peter Inhoven.
Gehen unter dem Motto „Küche und Metzger im Duett“an den Start: „Ratatouill­e“-Chef Sam Keshvari und Metzgermei­ster Peter Inhoven.
 ??  ?? „Fritz’Frau Franzi“führt im Restaurant des „Fritz-Hotels“Regie.
„Fritz’Frau Franzi“führt im Restaurant des „Fritz-Hotels“Regie.

Newspapers in German

Newspapers from Germany