Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Blogger treffen sich in der Bibliothek

- VON TINO HERMANNS

In der Reihe „Blogsofa“erzählten die Macher von ihrer Arbeit.

Elke Weiler, Janett Schindler, Danny Giessner und Tanja Neumann geben freiwillig ein Teil ihrer Persönlich­keit, vielleicht sogar ein Teil ihrer Seele preis. Sie sind Blogger und schreiben im Netz über Reise-Erlebnisse. Egal, ob sie rund um die Welt fahren oder „nur“eine kleine Tour in die Nachbarsch­aft machen, die Erlebnisse werden auf oft sehr persönlich­e Weise niedergesc­hrieben und ins Netz gestellt. „Wir sind dabei schon ehrlich. Wenn uns etwas nicht gefallen hat, dann sagen wir das auch. Kritik ist erlaubt“, meint Neumann.

Kritik ist auch an ihrer Darstellun­gsweise erlaubt. „Ein Blog ist keine Einbahnstr­aße. Wir stehen in direktem Kontakt mit unseren Lesern, Kommentare kommen oft sofort“, so Schindler. „Natürlich ist Anerkennun­g schöner. Ein Like motiviert zum Weitermach­en.“Und die Reise-Blogger räumen mit einem vielzitier­ten Vorurteil auf. Obwohl sie oft vor dem Computer sitzen, vereinsame­n sie nicht, im Gegenteil. „Ich habe noch nie so viele Menschen kennengele­rnt wie in der Zeit, seitdem ich blogge“, meint Neumann. „Zuerst lernt man sich virtuell kennen. Dort stellt sich heraus, ob man die gleichen Interessen hat. Irgendwann kommt die Neugier, der Wunsch, sich persönlich kennenzule­rnen und man verabredet sich.“Das alles und noch viel mehr offenbarte­n die Blogger in der Zentralbib­liothek am Bertha-von-Suttner-Platz in der Talkreihe „Blogsofa“. Die Zuschauer konnten auch ganz gemütlich zu Hause auf dem Sofa zuhören, denn die Talkrunde unter der Moderation von Wibke Ladwig wurde live gestreamt.

„Mit dem Blogsofa möchten wir Bloggern eine Bühne geben, nicht nur im Netz, sondern auch real. Dafür gibt es keinen besseren Ort als eine Bibliothek, denn sie ist ja immer auch ein Spiegel der Kommunikat­ion der Gesellscha­ft“, sagt der Leiter der Zentralbib­liothek, Stephan Schwering. Der nächste Termin für das „Blogsofa“ist am 13. Juli. Welche Blogger sich dann persönlich stellen, steht allerdings noch nicht fest.

 ?? ANIMATION:
BUNZL/BEGREEN ?? Rot und weiß: der Düsseldorf-Becher.
ANIMATION: BUNZL/BEGREEN Rot und weiß: der Düsseldorf-Becher.
 ?? RP-FOTO: END ?? Auf dem Blogsofa: Janett Schindler und Wibke Ladwig (v.l.)
RP-FOTO: END Auf dem Blogsofa: Janett Schindler und Wibke Ladwig (v.l.)

Newspapers in German

Newspapers from Germany