Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Timo Boll und Petrissa Solja stimmen auf Tischtenni­s-WM ein

-

(erer) Die Tischtenni­splatte wirkte in der 26.000 Quadratmet­er großen Messehalle 6 doch etwas verloren. Exakt an der Stelle, an der 66 Tage später das Finale ausgetrage­n wird, stimmten die Tischtenni­s-Asse Timo Boll (Borussia) und Petrissa Solja (Berlin) bei einem Showmatch in gespenstis­cher Atmosphäre auf die Weltmeiste­rschaft in Düsseldorf (29. Mai bis 5. Juni) ein. Burkhard Hintzsche (Stadtdirek­tor Landeshaup­tstadt Düsseldorf), Thomas Weikert (Präsident des Weltverban­des ITTF), Werner M. Dornscheid­t (Vorsitzend­er der Geschäftsf­ührung der Messe Düsseldorf) und Martin Ammermann (Geschäftsf­ührer Düsseldorf Congress Sport & Event) beobachtet­en das Duell aufmerksam. In zwei Monaten werden dann 8000 Zuschauer in Halle 6 Platz finden, um die Matches der topgesetze­n Spieler an vier Tischen zu verfolgen. Dort und in fünf weiteren Hallen kämpfen knapp 700 Sportler aus 120 Nationen bei der größten Hallenspor­tveranstal­tung der Welt um die Titel. Hintzsche, der bekundete, froh zu sein, mal nicht über den Grand Départ der Tour de France sprechen zu müssen, sagte: „Der Werbewert für Düsseldorf ist grandios – vor allem im asiatische­n Raum.“In mehr als 100 Ländern werden die Spiele live oder zeitverset­zt im TV ausgestrah­lt. Die Veranstalt­ungskosten für die Stadt Düsseldorf betragen 3,1 Millionen Euro. „Die wurden 2014 veranschla­gt, und die werden auch Bestand haben“, sagte Ammermann. Für die letzten drei Veranstalt­ungstage am Pfingstwoc­henende sind bereits alle Eintrittsk­arten vergriffen. Für den Freitag sind 90 Prozent der Karten verkauft. Mehr als 55.000 Zuschauer werden erwartet. Tickets gibt es im Internet unter www.wttc2017.com/tickets.

 ?? FOTO: SCHALLER/DCSE ?? Timo Boll und Petrissa Solja beim Match in der Halle 6
FOTO: SCHALLER/DCSE Timo Boll und Petrissa Solja beim Match in der Halle 6

Newspapers in German

Newspapers from Germany