Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Spaß für Familien in den Osterferie­n

- VON JULIA BRABECK

Mit 500 Badeentche­n schwimmen, auf Ponys reiten, Filme drehen oder schauen – in den Osterferie­n ist in Düsseldorf für Familien jede Menge los.

Die Osterferie­n stehen vor der Tür und viele Einrichtun­gen bieten in den nächsten zwei Wochen ein Sonderprog­ramm für Kinder und Familien an. Hier eine kleine Auswahl: Quietsche-Entchen-Tag Traditione­ll gehört das Freizeitba­d Düsselstra­nd an der Kettwiger Straße zu den beliebten Ferienausf­lugszielen. Bereits zum sechsten Mal richten die Stadtwerke dort ihren QuietscheE­ntchen-Tag aus. Am Sonntag, 9. April, erhält jeder, der eine Badeente mitbringt, freien Eintritt in das Schwimmbad. Wer keine Ente besitzt, kann sich zwischen 11 und 17 Uhr zu jeder vollen Stunde damit eindecken, denn dann werden jeweils 500 Entchen zu Wasser gelassen, von denen einige gekennzeic­hnet sind. Diese können dann gegen einen Preis eingetausc­ht werden. Zudem werden Mitmachakt­ionen und Wettbewerb­e angeboten, und es gibt eine Riesenente zum Hinaufklet­tern. Schwimmkur­se In den ganzen Ferien ist es für Schüler möglich, im Düsselstra­nd, im Familienba­d Niederheid, im Schwimm’ in Bilk und im Gartenhall­enbad Unterrath an Schwimmkur­sen teilzunehm­en. Zehn Übungstage kosten 47,50 Euro. Ponyreiten Die Islandpfer­de-Reiter Düsseldorf laden am Ostersamst­ag, 15. April, zum traditione­llen Osterfeuer auf dem Vereinsgel­ände am Neusser Weg 34 in Lohausen ein. Ab 16 Uhr erwartet die Besucher Essen und Trinken und bis 18 Uhr Ponyreiten für die kleinen Gäste. Danach wird dann gemeinsam das Osterfeuer entfacht. Jungenakti­onstage Ein fester Bestandtei­l der Osterferie­n in Düsseldorf sind die Jungenakti­onstage „JunX“, die vom Jugendamt und vielen freien Trägern organisier­t werden. 15 Veranstalt­ungen werden angeboten, die sich nur an Jungen und junge Männer zwischen sechs und 25 Jahren richten. Das Programm reicht vom Tauch-Schnuppert­ag über sportliche Workshops bis hin zu kulturelle­n Themen und einem großen Playstatio­n-Fifa17-Turnier. Die Bandbreite der Aktivitäte­n ist groß und die Angebote sind meist kostenlos. Die Jungenakti­onstage starten mit einer großen Auftaktver­anstaltung mit Sport und Spiel am Montag, 10. April, von 12 bis 17 Uhr auf dem Abenteuers­pielplatz in Eller, Heidelberg­er Straße 46. Eingela- den sind Jungen zwischen sechs und 14 Jahren. Das Programm ist online einsehbar unter „www.youpod.de“. Kino Der Ufa-Palast, Worringer Straße 142, zeigt während der Ferien immer montags bis freitags um 11 Uhr (außer an den Feiertagen) besondere Kinofilme für Kinder und Jugendlich­e zu ermäßigten Ein- trittsprei­sen. Zu sehen sind unter anderem „Die Schöne und das Biest“, „Die Schlümpfe: Das verlorene Dorf“, „Die Häschensch­ule“, „Power Rangers“und „Conni & Co 2“. Filme drehen Ein Duell der Magier, Agenten auf heißer Spur oder ein Gruselkabi­nett – in den Osterferie­n bietet das Filmmuseum Düsseldorf an der Schulstraß­e von Mittwoch, 12. April, bis Donnerstag, 20. April, vier spannende Kurse für Kinder und Jugendlich­e an. Die jungen Teilnehmer bekommen ihre eigenen Filme, die bei den Workshops entstehen, anschließe­nd als DVD für Zuhause als Erinnerung mit. Anmeldunge­n sind ab sofort unter der Telefonnum­er 0211 8994730 möglich.

 ?? FOTO: FILMMUSEUM ?? Selber einen Film drehen: Die Workshops für Kinder und Jugendlich­e im Filmmuseum machen es möglich.
FOTO: FILMMUSEUM Selber einen Film drehen: Die Workshops für Kinder und Jugendlich­e im Filmmuseum machen es möglich.

Newspapers in German

Newspapers from Germany