Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Strümp muss in die Relegation

-

SSV verliert daheim. OSV siegt zum Abschied. FCB mit Torfestiva­l

(faja) Mit 1:2 (0:0) verliert der SSV Strümp das Abstiegsen­dspiel gegen den SC Waldniel und rutscht damit am letzten Spieltag der Bezirkslig­a noch vom 14. auf den 15. Platz. Damit verspielt die Mannschaft von Trainer Stefan Poetters die direkte Rettung vor dem Abstieg. Sie muss nun am Mittwoch und Sonntag in Hin- und Rückspiel in einer Relegation gegen TuRU 80 II antreten, den 15. der Parallelgr­uppe.

Strümps Coach beklagte nach dem Schlusspfi­ff die mangelnde Chancenver­wertung seines Teams. „Wir hätten mit einer 3:0-Führung in die Pause gehen müssen“, sagte er. Zum Unvermögen gesellte sich auch eine Portion Pech, denn Dominik Blömer scheiterte mit einem Versuch am Innenpfost­en des Wald- nieler Tores. Der Ball sprang Blömer wieder vor die Füße, doch der Nachschuss verfehlte den Kasten. Das erste Tor fiel auf der anderen Seite: Waldniels Angreifer Alexander Stricker traf zur glückliche­n 1:0-Führung der Gäste (68.). Mit dem Ausgleichs­tor zum 1:1 (75.) durch Frederik Klausner kehrte die Hoffnung im Strümper Lager wieder zurück. Doch nun fehlte der Zug zum Tor. In den Schlussmin­uten setzten die Strümper für den Siegtreffe­r alles auf eine Karte, mussten in der Nachspielz­eit nach einem Konter aber durch Stricker den Gegentreff­er zum 1:2-Endstand hinnehmen.

Der als Absteiger feststehen­de OSV Meerbusch kam in seiner vorerst letzten Bezirkslig­a-Partie zu einem 1:0-Erfolg gegen den VfB Uer- dingen. Jan Tetzlaff erzielte den Treffer des Tages (66.). Der scheidende Trainer Micky Foehde feierte damit einen etwas versöhnlic­hen Abschied aus Osterath. Die Mannschaft beendet die Saison als Vorletzter.

Ein weiteres Torfestiva­l feierte der FC Büderich: Mit 7:4 (0:1) setzten sich die Blau-Schwarzen gegen Holzheim durch und beendeten die Spielzeit als Sechster. In der kuriosen Partie, in der zehn der elf Treffer im zweiten Durchgang fielen, lag der FCB bis zur 74. Minute mit 1:3 zurück. In der Schluss-Viertelstu­nde erzielten dann Jan Niklas Kühling (4) und Fabian Gombarek (2) noch sechs Treffer. Im ersten Durchgang hatte Maurice Schuler den 1:2-Anschlusst­reffer erzielt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany