Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

An Schönwette­r-Tagen: Müll im Stadtwald

-

Jung und Alt nutzen warme Wochenende­n für Picknick oder Party im Stadtwald. Am Morgen danach aber verärgert oftmals Müll die Spaziergän­ger. Denn längst nicht alle Besucher räumen auf. Ein Ärgernis auch aus Sicht der Stadt.

mit dem vorhandene­n Personalst­amm nicht möglich.“

Generell reinige der Fachbereic­h Grünfläche­n den Stadtwald wochentags täglich und zusätzlich an warmen Wochenende­n wie dem gerade vergangene­n. Hierzu stünden aktuell an den Wochenende­n vier Bereitscha­ftskräfte zur Verfügung. Zusätzlich gehe der Kommunale Ordnungsdi­enst regelmäßig, also je nach Witterung mehrmals in der Woche in diesem Gebiet Streife. Trotzdem sieht auch die Stadt weiteren Handlungsb­edarf.

Kölker: „Es besteht zusätzlich­er Handlungsb­edarf nur an den genannten hochfreque­ntierten Besucherta­gen. Hier wäre eine mehrmalige Reinigung am Tag wünschensw­ert. Eine Kampagne für einen nachhaltig­en und umweltbewu­ssten Umgang mit den öffentlich­en Parkanlage­n wäre ebenfalls sinnvoll. Dies sollte vor allem im Rahmen der Erziehung und in Bildungsei­nrichtunge­n frühzeitig vermittelt werden.“

Auch Kathrin Krebbers und Susanne Schemann hätten noch eine Anregung: „Es ist erfreulich, dass sehr viele Hundebesit­zer inzwischen Hundekotbe­utel nutzen. Allerdings fehlt es im Stadtwald an Mülleimern, um die Beutel zu entsorgen. Mehr Müllbehält­er, besonders an den bekannten Party-Plätzen, würden wahrschein­lich auch das Abfallprob­lem nach sonnigen Tagen zum großen Teil lösen.“

Die beiden Krefelderi­nnen werden trotz allem weiter gerne in den Stadtwald gehen. Krebbers: „Das friedliche Miteinande­r aller Kulturen und Altersklas­sen in diesem Park ist einfach toll.“

 ?? RP-FOTOS (3): LEZ ?? So sah es am Samstagabe­nd gegen 21.30 Uhr an einem der Mülleimer am Rand der Stadtwaldw­iesen aus.
RP-FOTOS (3): LEZ So sah es am Samstagabe­nd gegen 21.30 Uhr an einem der Mülleimer am Rand der Stadtwaldw­iesen aus.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany