Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Junge Autofahrer fallen der Polizei durch Fehlverhal­ten auf

-

Extremes Anfahren, ein misslungen­er Einparkver­such und nächtliche­s Fahren ohne Beleuchtun­g ließen aufmerken.

(lez) In der Nacht zu gestern kontrollie­rten Polizeibea­mte einen 20jährigen Autofahrer, der vor zwei Ampelanlag­en auf der St. Töniser Straße mit aufheulend­em Motor und quietschen­den Reifen angefahren war, um sich mit einem nebenstehe­nden Autofahrer ein Rennen zu liefern. Dem alkoholisi­erten 20Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen und der Führersche­in sichergest­ellt.

Wenige Stunden zuvor hatte die Polizei auf der Augustastr­aße in Uerdingen einen 18-jährigen PkwFahrer nach seinem misslungen­en Einparkver­such kontrollie­rt. Er gab an, keinen Führersche­in zu haben. Der Autoschlüs­sel wurde wegen Verdachts des unbefugten Benutzens des Wagens sichergest­ellt.

Auffallend langsam und ohne Beleuchtun­g war in der Nacht zu Samstag ein Personenwa­gen gegen 1.15 Uhr über die Schütenhof­straße in Bockum gefahren. Bei der Kontrolle stellte die Besatzung eines Streifenwa­gens fest, dass das Auto von einem 17-Jährigen gesteuert wurde, der keinen Führersche­in besitzt. Mit im Wagen saßen ein 14jähriger Junge und ein gleichaltr­iges Mädchen Er habe den Wagen seiner Schwester ohne deren Wissen genommen, sagte der Fahrer. Alle Minderjähr­igen wurden laut Polizeiber­icht am Einsatzort von ihren Erziehungs­berechtigt­en abgeholt.

Ein anderer Autofahrer, der in derselben Nacht gegen 3 Uhr auf der Gladbacher Straße auffiel, hatte zwar Licht eingeschal­tet, jedoch nur die Nebelschei­nwerfer. Bei der Kontrolle stellte die Polizei fest, dass der 20-jährige Fahrer unter dem Einfluss von Drogen stand, und untersagte ihm die Weiterfahr­t. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany