Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Verwaltung weist im Internet auf neue Stellen hin

-

(RP) Die Stadtverwa­ltung bietet ab sofort die Möglichkei­t, über den städtische­n Internetau­ftritt einen Newsletter zu abonnieren, der tagesaktue­ll auf die neuen Stellenang­ebote der Stadt Krefeld hinweist. Mithilfe des Newsletter­s haben Abonnenten die Möglichkei­t, ohne eigene Recherchen unmittelba­r alle Informatio­nen zu den neuesten Stellenang­eboten zu erhalten und keine Bewerbungs­frist zu verpassen. Der Newsletter kann über www.krefeld.de/de/allgemein/ newsletter unter Angabe einer EMail-Adresse kostenlos angeforder­t werden.

Deutlich erhöht hat sich den vergangene­n Jahren die Anzahl der auf www.krefeld.de/stellenaus­schreibung veröffentl­ichten Stellenang­ebote und somit sind die Einstellun­gschancen größer geworden. Die Angebote erstrecken sich auf über 60 verschiede­ne Berufsbild­er, die von den rund 3500 städtische­n Mitarbeite­rn wahrgenomm­en werden. Neben den typischen Verwaltung­sbereichen bietet die Stadt auch soziale, technische und handwerkli­che Einsatzmög­lichkeiten. Als stadtweit größtes Dienstleis­tungsunter­nehmen bietet die Stadtverwa­ltung flexible und familienfr­eundliche Arbeitszei­tmodelle für die persönlich­en Lebensverh­ältnisse ihrer Mitarbeite­r an. Zudem bedeutet eine Beschäftig­ung bei der Stadt Planungs- und Zukunftssi­cherheit.

„Die Stadt Krefeld pflegt ein Arbeitsumf­eld, in dem alle Mitarbeite­nden unabhängig von Geschlecht, Nationalit­ät, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanscha­uung, Behinderun­g, Alter, sexueller Orientieru­ng und Identität respektier­t und in den Arbeitsall­tag eingebunde­n werden“, so ein Sprecher der Verwaltung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany