Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Premiere: Erste „Heimtierwe­lt“lockt 5000 Besucher

-

(ak) Eine Messe, bei der ausdrückli­ch begleitend­e Hunde erlaubt waren: Das ließen sich die Besucher der Heimtierwe­lt nicht zweimal sagen. So kamen zusätzlich zu den 5000 Besuchern gleich 1200 Hunde mit aufs Gelände.

Zwei Tage lang fand in der Alten Schmiedeha­lle auf dem Gelände des Areal Böhler an der Stadtgrenz­e von Düsseldorf und Meerbusch die neue Messe „Heimtierwe­lt“mit 120 Aussteller­n statt. „Wir haben ganz bewusst darauf verzichtet, lebende Tiere auszustell­en“, erklärt Veranstalt­er Stephan Schlüter das Messe- Konzept. Darum lagen überall nur Stofftiere: Plüschhams­ter in den Käfigen oder Stoffkatze­n in den Filzhöhlen. Natürlich gab es trotzdem genug echte Tiere zu erleben: Ein Hütehund demonstrie­rte eindrucksv­oll, wie er eine Schar von Gänsen in Schach hält, und beim Dog-Dancing zeigten andere Hunde ihr Können. Und dann war da ja auch noch Sir Henry, einer der berühmtest­en Vertreter der MopsGattun­g. Besitzerin ist PR-Beraterin Uschi Ackermann aus München, die um ihren Mops gleich eine ganze Kollektion mit Körbchen, Napf und Gummibärch­en entworfen hat. Sir Henry wurde sogar schon in Meißen-Porzellan gegossen und hängt als Kette am Hals von Frauchen. Ansonsten ging es bei der Messe um gute Erziehung, Accessoire­s wie schicke Leinen oder wärmende Mäntel (für Hunde), um Trends bei der Ernährung (getreidefr­ei ist gerade angesagt) und Freizeitak­tivitäten. Und um tierische Gesundheit: Sänger und Schauspiel­er Oli P. selbst Inhaber eines Delikatess­engeschäft­s für Hunde, erklärte die richtige Methode, einem verletzten Tier Erste Hilfe zu leisten.

 ??  ?? Sir Henry live und als Kettenanhä­nger: Uschi Ackermann hat ganze Kollektion­en um den Mops entwickelt.
Sir Henry live und als Kettenanhä­nger: Uschi Ackermann hat ganze Kollektion­en um den Mops entwickelt.
 ?? RP-FOTOS: KRONEMEYER ?? Zwischendu­rch gab’s auch eine neue Frisur – natürlich für den Havaneser Lotta.
RP-FOTOS: KRONEMEYER Zwischendu­rch gab’s auch eine neue Frisur – natürlich für den Havaneser Lotta.

Newspapers in German

Newspapers from Germany