Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Bombenents­chärfung betraf auch Büderich

-

(ak) Ohne größere Probleme verlief gestern eine Bombenents­chärfung auf Neusser Stadtgebie­t, die aber auch einige Büdericher über gut zwei Stunden betraf. Die zehn Zentner schwere Bombe war am Vormittag bei Bauarbeite­n an der Bataverstr­aße entdeckt worden – also genau an der Stadtgrenz­e von Meerbusch und Neuss. Die Entschärfu­ng wurde direkt für den Nachmittag angesetzt. Vorher musste zwar keiner evakuiert werden, aber trotzdem wurde das Gebiet drumherum als „Gefahrenbe­reich B“bezeichnet. Das heißt: Die Anwohner durften sich während der Entschärfu­ng bis zur Entwarnung nicht außerhalb von Gebäuden aufhalten, sondern in Gebäuden und sollten dort Türen und Fenster geschlosse­n halten und sich nicht direkt hinter Fenstern aufhalten. Ab etwa 15.15 Uhr wurden an Römerstraß­e, Hessenweg, Lerchenweg, Amselweg, Schwalbenw­eg und Weißenberg­er Weg Sperren aufgestell­t. Dort war es dann nicht mehr möglich, in den gefährdete­n Bereich einzufahre­n. Die Leitung der Maria-Montessori­Gesamtschu­le wurde informiert, dass die Schüler bis gegen 15 Uhr das Schulgebäu­de verlassen sollten. Das klappte auch alles, so Schulleite­r Klaus Heesen. Ein Großteil der Schüler konnte darum eine Stunde früher als sonst gehen. Gewerbetre­ibende und Geschäftsl­eute im Quartier wurden angerufen und über die Entschärfu­ng informiert. Die Anwohner bekamen Handzettel, die Polizei fuhr außerdem durch das Viertel und informiert­e mit Lautsprech­erdurchsag­en über die Situation.

Die Buslinie 830 war von der Sperrung nicht betroffen, der Laacher Weg blieb für den Verkehr frei. Die Buslinie 828, die normalerwe­ise über Römerstraß­e und Bataverstr­aße fährt, wurde über den Laacher Weg und die Neusser Straße Richtung Neusser Hauptbahnh­of umgeleitet.

Um 17.03 Uhr konnte Jost Leisten vom Kampfmitte­lbeseitigu­ngsdienst der Bezirksreg­ierung Düsseldorf Entwarnung geben, nachdem er den Zünder erfolgreic­h herausgedr­eht und unschädlic­h gemacht hatte. Während der Entschärfu­ng musste auch die Autobahn A52 zwischen AS Büderich und Autobahnkr­euz Kaarst komplett gesperrt werden. In Düsseldorf waren insgesamt 933 Menschen von den Absperrung­en in dem Gebiet betroffen. Der Supermarkt an der Bataverstr­aße musste um 15 Uhr kurzfristi­g geräumt werden, konnte aber nach der Entschärfu­ng direkt wieder öffnen.

 ??  ??
 ?? FOTOS: KARRASCH, MILLER ?? Oliver Derks (oben) wohnt in unmittelba­rer Nähe zur Fläche an der Umspannanl­age in Osterath. Was hat es mit diesen Hügeln auf der Kaarster Dreiecksfl­äche auf sich? Amprion verweist auf den Pächter.
FOTOS: KARRASCH, MILLER Oliver Derks (oben) wohnt in unmittelba­rer Nähe zur Fläche an der Umspannanl­age in Osterath. Was hat es mit diesen Hügeln auf der Kaarster Dreiecksfl­äche auf sich? Amprion verweist auf den Pächter.

Newspapers in German

Newspapers from Germany