Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Bebou geht, Yildirim wohl auch

- VON JAN DOBRICK UND BERND JOLITZ

Hannover 96 und Fortuna haben sich nach Informatio­nen unserer Redaktion über einen Wechsel von Angreifer Ihlas Bebou geeinigt. Für Özkan Yildirim, der keinen Platz im System von Trainer Funkel findet, gibt es ebenfalls Interessen­ten.

Den 1. September, so versichert­e Friedhelm Funkel nach dem 2:1Sieg beim SV Sandhausen, habe er noch nie so herbeigese­hnt wie in diesem Jahr. „Damit dieses nervende Transferge­rede endlich ein Ende hat“, erklärte Fortunas Trainer, wobei er nicht verraten wollte, was ihm sein Bauchgefüh­l in Sachen Ihlas Bebou und dessen Wechselabs­ichten sagte. Wahrschein­lich wäre es ein negatives gewesen – nach Informatio­nen unserer Redaktion haben sich die Düsseldorf­er und Bundesligi­st Hannover 96 über einen Wechsel des 23-Jährigen nach Niedersach­sen geeinigt. Kurzfristi­g sollen nun Medizinche­ck und Unterschri­ft Bebous über die Bühne gehen.

Morgen um 18 Uhr schließt das Transferfe­nster, genügend Zeit also, die letzten Details zu klären. Das Angebot, das Hannover am Wochenende abgab (die RP berichtete), war nicht hoch genug, um Fortunas Forderung nach einer Ablöse von fünf Millionen Euro zu erfüllen. „Wir geben zu Ihlas Bebou keinen Kommentar mehr ab“, sagte Fortunas Vorstandsv­orsitzende­r Robert Schäfer gestern Mittag knapp, ließ zugleich aber keinen Zweifel daran, dass sich an den finanziell­en Vorstellun­gen der Düsseldorf­er nichts geändert hatte.

Ein eventuelle­s Gegengesch­äft, so Schäfer, komme nicht in Betracht. Es war demnach kein Thema für Fortuna, einen deutlich niedrigere­n Betrag zu akzeptiere­n, falls Hannover zusätzlich einen anderen Spieler anböte. „Die Summe muss stimmen“, betonte der Vorsitzend­e und ergänzte, dass der Klub einen Ersatz bereits fest im Blick habe, dem Vernehmen nach im Ausland.

Generell freilich soll der Kader bis morgen noch verkleiner­t werden. „In manchen Bereichen ist er ein- fach zu groß“, meinte Schäfer. „Eine Situation, dass nicht jeder unserer Spieler am Abschlusst­raining teilnehmen kann, möchten wir nicht mehr haben. Da suchen wir noch nach Lösungen.“Emmanuel Iyoha (zum VfL Osnabrück) und Marlon Ritter (zum SC Paderborn/beide Dritte Liga) wurden bereits für ein Jahr ausgeliehe­n, eventuell könnte Mittelfeld­spieler Taylan Duman noch einen ähnlichen Weg gehen. „Allerdings ist definitiv nur eine Lei- zur Trennung kommen. Im Falle Yildirims geschieht dies jedoch mit einer Träne im Augenwinke­l. Der 24-Jährige ist im Verein sehr beliebt, und neben „Özis“sympathisc­hem Wesen sind auch seine spielerisc­hen Qualitäten unumstritt­en. Allein: Seine bevorzugte Position als „Zehner“gibt es in Funkels System nicht. Da es ernsthafte Interessen­ten für Yildirim gibt, wird der Transfer wohl morgen ebenfalls über die Bühne gehen.

 ??  ?? Auf dem Absprung –Fortunas Offensivsp­ieler Ihlas Bebou (links) und Özkan Yildirim.
Auf dem Absprung –Fortunas Offensivsp­ieler Ihlas Bebou (links) und Özkan Yildirim.
 ?? FOTOS: WOLFF, HORSTMÜLLE­R ??
FOTOS: WOLFF, HORSTMÜLLE­R

Newspapers in German

Newspapers from Germany