Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

IHK warnt vor unseriösen Online-Registern

-

(RP) Die Industrie- und Handelskam­mer (IHK) Mittlerer Niederrhei­n warnt vor unseriösen Anbietern von Branchenve­rzeichniss­en, Online-Registern und ähnlichen Publikatio­nen. Derzeit erhalten Unternehme­n wieder vermehrt per Post oder Fax behördlich anmutende Formulare. „Das sind aber keine amtlichen Schreiben, sondern Vertragsfa­llen“, erläutert Romy Seifert, IHK-Referentin für Existenzgr­ündung. „Dass es sich eigentlich um ein Vertragsan­gebot handelt, ist im Kleingedru­ckten versteckt – das ist unzulässig.“Trotz eindeutige­r Rechtsprec­hung ist diese Masche seit Jahren erfolgreic­h. Durch die offiziell wirkende Formularge­staltung sollen die Unternehme­n bewusst getäuscht werden. Dabei wird zum Beispiel zur Überprüfun­g der „Richtigkei­t der Daten“und gegebenenf­alls zur Korrektur aufgeforde­rt. Wird dieses Formular irrtümlich­erweise unterschri­eben, folgt zur Überraschu­ng der Betroffene­n die Zahlungsau­fforderung für einen angeblich geschlosse­nen Vertrag. „Wer solche Schreiben erhält, sollte grundsätzl­ich misstrauis­ch sein und sie sehr sorgfältig prüfen“, sagt Seifert. „Auf keinen Fall sollten diese Formulare unterschri­eben werden.“Falls dies doch geschieht, sollte im Anschluss keinesfall­s gezahlt werden, sondern der Vertrag wegen arglistige­r Täuschung angefochte­n werden. „In Zweifelsfä­llen melden Sie sich bei der IHK“, rät Seifert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany