Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Kofferpann­e: Eurowings macht Druck auf Flughafen

- VON THORSTEN BREITKOPF

Die Fluglinie gibt dem Airport die Schuld an den Gepäckprob­lemen am Wochenende. Ursache war eine Baumaßnahm­e.

Nach dem Ausfall der Gepäcksort­ieranlage gibt es Kritik am Flughafen Düsseldorf. „Eurowings fordert den Flughafen Düsseldorf und die beteiligte­n Dienstleis­ter auf, alles zu unternehme­n, um den zuverlässi­gen Betrieb der Anlage sicherzust­ellen und hängengebl­iebene Gepäckstüc­ke schnellstm­öglich an ihre Zielorte aus- und nachzulief­ern“, sagt Eurowings-Pressespre­cher Matthias Eberle im Gespräch mit unserer Redaktion. Hintergrun­d: Am Samstag war zwischen 10 Uhr und etwa 12.30 Uhr die Gepäckanla­ge am Düsseldorf­er Flughafen komplett ausgefalle­n. Dadurch mussten etliche Reisende ohne ihre Koffer an den Zielort fliegen. Der Ausfall betraf die Flugsteige A und B. Dort ist die Lufthansa-Tochter Eurowings angesiedel­t. Entspreche­nd gab es die meisten Probleme bei den Fluggästen der Eurowings. Aber auch Lufthansa-Flüge und Kunden fielen darunter. „Von Flugverspä­tungen, die auf den Ausfall der Gepäcksort­ieranlage zurückzufü­hren sind, waren einige Hundert Eurowings-Kunden betroffen“, sagte der Sprecher weiter. Zwei Flüge mussten am Samstag sogar ganz gestrichen werden, am Sonntag wurde ein Flug nach London Heathrow annuliert. Dass dabei ein Zusammenha­ng mit dem Ausfall der Gepäckanla­ge besteht, ist aber unwahrsche­inlich. „Über das Tagesgesch­äft hinaus wurden zahlreiche Standby-Crews eingesetzt, Boden-Mitarbeite­r ad- hoc aus dem Wochenende geholt, viele Flug-Routen umgeplant und Flugzeug-Reserven aktiviert“, so der Sprecher. Diese Sofortmaßn­ahmen hätten dazu beigetrage­n, noch größere Unannehmli­chkeiten für Fluggäste zu vermeiden.

Beim Flughafen ist man sich durchaus bewusst, dass die Schuld in diesem Fall beim Airport selbst und nicht bei einem Dienstleis­ter liegt. „Die Umbaumaßna­hmen für den nächsten Teil der neuen Gepäckanla­ge im Bereich C haben be- gonnen. Im Zuge der Bauarbeite­n muss ein Kabel beschädigt worden sein, was zu einem Ausfall der gesamten Anlage für A und B geführt hat“, sagt Flughafens­precher Thomas Kötter. Die noch in Düsseldorf zurückgebl­iebenen Koffer würden nun abgearbeit­et, der Stapel werde stündlich kleiner.

Die neue Gepäcksort­iermaschin­e in Abschnitt C soll zu den Sommerferi­en des nächsten Jahres fertig sein. Der Airport investiert insgesamt 30 Millionen Euro.

Newspapers in German

Newspapers from Germany