Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Spanisches Modelabel eröffnet auf Schadowstr­aße

-

(tak) Nach Saarbrücke­n und Berlin ist das neue Lokal in Düsseldorf erst der dritte deutsche Standort des Modelabels „Cuplé“. In Spanien ist das anders: Dort gibt es über ein Franchise-System mehr als hundert Läden, das Unternehme­n ist bekannt. Das Ehepaar Gudrun und Miguel Garces hofft, dass „Cuplé“auch in der Landeshaup­tstadt beliebt sein wird. Auf der Schadowstr­aße betreibt es nämlich seit Anfang der Woche ein 200 Quadratmet­er großes Ladenlokal.

Es sei sehr schwer gewesen, überhaupt einen Mieter für die Immobilie zu finden, sagt der Vermieter. Er hofft, dass das neue Geschäft neben den vielen Einzelhand­elsangebot­en mit extrem niedrigem Preislevel das Gesamtsort­iment der Schadowstr­a- ße aufwerten wird. Die vielen Bauarbeite­n an der Straße hätten dem Einzelhand­el dort in der vergangene­n Zeit zu schaffen gemacht. Das könnte auch Interessen­ten abgeschrec­kt haben.

Nicht so das Ehepaar Garces: Bei „Cuplé“verkauft es nun Schuhe, Taschen, Kleidung und Accessoire­s, die häufig farblich abgestimmt und somit gut kombinierb­ar sind. Die Lederprodu­kte werden in Spanien von Hand genäht. Dabei legt das Unternehme­n Wert auf umweltbewu­sste Nachhaltig­keit, verwendet zur Herstellun­g von Taschen beispielsw­eise nur Tierhäute aus der Lebensmitt­elprodukti­on. „Cuplé“wurde vor 30 Jahren in Spanien gegründet. Weltweit ist das Modelabel in 14 Ländern zu finden.

 ?? RP-FOTO: HANS-JÜRGEN BAUER ?? Die beiden Frauen Silke Rogermann (l.) und Güncem Campagna arbeiten heute selbststän­dig im Co-Working-Space super(7000). Sie hoffen auf mehr Frauen in der Düsseldorf­er Start-up-Szene.
RP-FOTO: HANS-JÜRGEN BAUER Die beiden Frauen Silke Rogermann (l.) und Güncem Campagna arbeiten heute selbststän­dig im Co-Working-Space super(7000). Sie hoffen auf mehr Frauen in der Düsseldorf­er Start-up-Szene.

Newspapers in German

Newspapers from Germany