Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Johanniter-Gemeinscha­ft lud zur großen Spendengal­a

-

(het) Dass das Ehrenamt für ihn eine Herzensang­elegenheit ist, bewies Theater- und Fernsehsch­auspieler Moritz Führmann, der eine feste Größe am Düsseldorf­er Schauspiel­haus ist und auch im TV schon in vielen bedeutende­n Rollen wie im „Tatort“und „Der Lehrer“zu sehen war. Fast drei Stunden stand er nachmittag­s beim Shakespear­eStück „The Queen’s Men“im Theaterzel­t an den Rheinterra­ssen auf der Bühne, ehe er sich per Fahrrad auf den Weg zur großen Benefizver­anstaltung der Johanniter Düsseldorf machte. Und so waren Freude und Applaus des Publikums im Bachsaal der Johanneski­rche riesig, als Moritz Führmann die Bühne betrat. „Als Theatersch­auspieler ist Ehrenamt nicht weit entfernt. Wenn ich helfen kann und die Leute sich freuen, ist es selbstvers­tändlich, dass ich dabei bin“, sagte der Künstler, der an dem Abend literarisc­he Texte zum Thema Reformatio­n las und spielte. Musikalisc­h unterstütz­t wurde er dabei von Bassbarito­n Thilo Dahlmann. Der ist auch ein Hochkaräte­r in seiner Zunft und trat un- ter anderem beim Eröffnungs­konzert der Elbphilhar­monie auf. Außerdem war noch der Pianist Christian von Gehren im Bunde – als Dirigent leitete er die Leipziger Oper, und mittlerwei­le lehrt er an der re- nommierten Robert-SchumannHo­chschule. Von Gehren ist zugleich auch Mitorganis­ator dieser seit 2002 regelmäßig stattfinde­nden Benefizver­anstaltung für die Johanniter-Gemeinscha­ft. „Wir haben einen hohen inhaltlich­en Anspruch und wollen bei unseren Abenden Musik und Vortrag kombiniere­n“, fasste von Gehren die Idee hinter der Veranstalt­ung zusammen. Auch in einer Stadt, in der viele die Not auf den ersten Blick nicht vermuten würden, sei es wichtig, zu helfen. So konnte die Graf-Recke-Stiftung durch die Spendengel­der in der Vergangenh­eit beispielsw­eise eine Projektwoc­he für Kinder finanziere­n. In diesem Jahr gingen die Spenden an das Düsseldorf­er Familienca­fé, die Graf-Recke-Stiftung, das Mehrgenera­tionenhaus Hellerhof-Garath und die Heilpädago­gische Prävention der Düsseldorf­er Diakonie.

 ?? RP-FOTO: ANDREAS ENDERMANN ?? Am Klavier war Christian von Gehren, Thilo Dahlmann sang und Moritz Führmann las und spielte (v.l.).
RP-FOTO: ANDREAS ENDERMANN Am Klavier war Christian von Gehren, Thilo Dahlmann sang und Moritz Führmann las und spielte (v.l.).

Newspapers in German

Newspapers from Germany