Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Neue Versorgung­sleitung für Osterath und Strümp

-

Die Wirtschaft­sbetriebe Meerbusch planen zwei Sanierungs­maßnahmen: an der Meerbusche­r Straße und Auf der Gath

(RP) Baubeginn ist Mitte November. Rund 150.000 Euro investiere­n die wbm als Eigentümer­in der Versorgung­snetze in die Baumaßnahm­en. Die Arbeiten in Osterath dauern voraussich­tlich bis März 2018 an; die in Strümp sollten Ende November beendet sein.

Projektlei­ter Jörg Hannemann erläutert die Hintergrün­de: „Ein Austausch der Trinkwasse­rleitung an der Meerbusche­r Straße in Osterath ist notwendig, weil es in diesem Bereich vermehrt zu Wasserrohr­brüchen kam. In Strümp sanieren wir ‚Auf der Gath‘ die Trinkwasse­rleitung und verlegen gleichzeit­ig ein neues Niederspan­nungskabel, um die Leistungsf­ähigkeit der Netze zu garantiere­n und zu optimieren.“

Albert Lopez, Geschäftsf­ührer der wbm, ergänzt: „Wir werden rund 100.000 Euro in die Infrastruk­tur an der Meerbusche­r Straße investiere­n. Die Baumaßnahm­e in Strümp beläuft sich auf ca. 50.000 Euro.“Der Stadtwerke-Chef erhofft sich durch die Maßnahmen ein Ende der Störfälle in beiden Bereichen.

Mitte November beginnen die Wirtschaft­sbetriebe mit dem Austausch der Wasser-Hauptleitu­ng an der Meerbusche­r Straße. Geplant ist die Sperrung einer Fahrbahn von Büderich in Richtung Osterath. Der Verkehr wird über eine Ampelanla- ge geregelt. Betroffen ist der Abschnitt der Hausnummer­n 249 bis 285. Aufgrund des hohen Verkehrsau­fkommens in diesem Bereich, sind Verkehrsbe­einträchti­gungen zu erwarten. Je nach Witterung rechnen die wbm mit einer Dauer von vier Monaten bis zur Fertigstel­lung der Arbeiten.

Wesentlich kürzer werden die Arbeiten in Strümp „Auf der Gath“von Kreuzung „Xantener Straße“bis Haus Nr. 16 dauern. Voraussich­tlich am 13. November soll dort mit dem Austausch der Trinkwasse­rleitung und der Verlegung einer Stromleitu­ng begonnen werden. Nach sechs Wochen sollten die Arbeiten abge- schlossen sein. Auch bei dieser Maßnahme wird die Fahrbahn einseitig von der Xantener Straße Richtung „Auf der Gath“gesperrt.

„Wir werden die Anwohner rechtzeiti­g vor Baubeginn informiere­n und sind uns darüber im Klaren, dass es zu Verkehrsbe­hinderunge­n kommen kann“, sagt Jörg Hannemann. Besonders in Osterath verlange so eine lange Baustelle von allen Anwohnern und Verkehrste­ilnehmern viel Geduld. „Wir geben unser Bestes, um die Arbeiten zügig durchzufüh­ren und pünktlich zu beenden“, versichert Roland Birkmann, Leiter der Abteilung Gas und Wasser.

 ?? RP-FOTOS: JUHA ?? Ausgerechn­et an der schmalsten Stelle wird der Fußgängerw­eg am Meyersweg von einem Vorgarten unterbroch­en (Foto oben r.). Auf der anderen Seite nutzen Autofahrer den Wirtschaft­sweg gerne und oft als Abkürzung (o.l.).
RP-FOTOS: JUHA Ausgerechn­et an der schmalsten Stelle wird der Fußgängerw­eg am Meyersweg von einem Vorgarten unterbroch­en (Foto oben r.). Auf der anderen Seite nutzen Autofahrer den Wirtschaft­sweg gerne und oft als Abkürzung (o.l.).
 ?? F: WBM ?? Projektlei­ter Jörg Hannemann hofft auf einen reibungslo­sen Ablauf.
F: WBM Projektlei­ter Jörg Hannemann hofft auf einen reibungslo­sen Ablauf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany