Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Ralf Bos dreht 24 Folgen „Weihnachts­rauschen“

-

Mit einem wirklich schrägen Adventskal­ender sorgt Deutschlan­ds Delikatess­en-Papst Ralf Bos derzeit für Furore im Netz. Im Gegensatz zu anderen Kalendern auf Facebook, welche ihre Produkte oft auf herkömmlic­he Art und Weise bewerben, hat sich Ralph Bos mit seinem Team für die Weihnachts­zeit etwas Besonderes einfallen lassen. Als täglich wechselnde Überraschu­ng wurde eine von 24 Folgen einer „Sitcom“abgedreht. Die einzelnen Folgen werden genauso ins Netz gestellt, wie sie aufgenomme­n wurden. Sie haben kein Drehbuch und somit keinen vorgegeben­en Text. Darüber hinaus wurden die verschiede­nen Possen für den Adventskal­ender alle an einem Tag gefilmt, und die drei Protagonis­ten sind allesamt mit verrückten Kostümen verkleidet, nämlich der Inha- ber selbst, seine jüngste Tochter und ein gemeinsame­r Freund. Der ungeplante und nicht geschnitte­ne Ablauf der gesamten Konversati­on wird zudem vom Test diverser alkoholisc­her Getränke begleitet, und das in kontinuier­liche Art und Menge. „Ab Folge 16 wurde es wirklich hart, aber das haben wir auf uns genommen. Denn wir wollten ein Ge- genstück zu den Adventskal­endern abbilden, die für mich rein kommerziel­l wirken. Bei uns ist alles authentisc­h, kurzweilig und ungewollt komisch. Dabei steht immer der jeweilige Mensch im Vordergrun­d, so wie es zu Weihnachte­n auch der Fall sein sollte.“, kommentier­t Ralf Bos die oft selbstiron­isch anmutenden Sequenzen. Gemäß der Logik eines Adventskal­enders werden die einzelnen Clips jeden Tag um 7 Uhr von BOS FOOD auf YouTube und der eigenen Facebook-Seite veröffentl­icht. Zu gewinnen gibt es auch etwas, in jeder Folge drei hochwertig­e Preise wie Kaviar, Profi-Messer oder Bücher. Offensicht­lich scheinen die Delikatess­enexperten mit ihrem individuel­len Konzept anzukommen. Allein am ersten Tag hatten die „Schauspiel­er“schon über 50.000 Zuschauer.

 ?? FOTO: BOS ?? Ralf Bos und Tochter Saskia.
FOTO: BOS Ralf Bos und Tochter Saskia.

Newspapers in German

Newspapers from Germany