Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Unternehme­rin vermietet für kurze Zeit spannende Orte

-

(ur) Sie geht mit anderen Augen durch Städte. Immer auf der Suche nach einer Immobilie, die sich stunden- oder tageweise auch für ganz andere Zwecke nutzen ließe, als das normalerwe­ise üblich ist. Tatjana Chapovalov­a ist die Gründerin von Bespaced, einem Start-up, das spannende Locations für kurze Zeit vermietet, immer dann, wenn sie gerade ungenutzt sind – das kann ein kleines Theater an einem Vormittag sein oder eine Werkstatt am Sonntag. Ihre Erkenntnis: „Man kann den urbanen Raum viel besser nutzen, als das bisher geschieht.“

Da war die Geschichte mit den Blumen aus Holland. Das Unternehme­n Bloomon aus Amsterdam bietet einen regelmäßig­en Lieferserv­ice, ein blühendes Abo, organisier­t zudem Workshops in europäisch­en Städten und suchte dafür in Düsseldorf einen Raum mit Atmosphäre. Tatjana Chapovalov­a vermittelt­e das Café Röstmeiste­r in Oberkassel, das abends geschlosse­n ist. „Ein typisches Beispiel“, so die Gründerin.

Sie hatte auch schon Museumsräu­me oder eine Bibliothek im An- gebot, ein Yogastudio am Sonntagnac­hmittag, ein Küchenstud­io am Abend, oder eine private Wohnung für ein Mode-Shooting – mehr als 1000 Locations, die man zu den Zeiten mieten kann, zu denen sie gerade nicht genutzt werden. Auf ihrer Internet-Seite finden sich Anbieter und ihre Kunden – Bespaced bekommt für die Vermittlun­g 15 Prozent.

Initialzün­dung ihres Business war ein Wettbewerb der Europäisch­en Union, die 250 Gründer in sechs Städte eingeladen hatte, um ihre Ideen vorzustell­en. Tatjana Chapovalov­a hatte danach zwei Monate Zeit, um ein konkretes Geschäftsm­odell zu entwickeln, „Voraussetz­ung war, dass man internatio­nal operiert und in drei europäisch­en Städten startet.“Sie gewann den Wettbewerb und gründete Bespaced zeitgleich in Düsseldorf, Amsterdam und Kopenhagen. Weitere deutsche Städte kamen hinzu, zurzeit wächst die Firma in Wien und Zürich. Überall mit dem Appell: „Lassen Sie Ihre Fläche für sich arbeiten.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany