Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

DEG und Stahlwerk planen die Super-Sause

-

(tino) Dass DEG-Sprecher Frieder Feldmann mit Stahlwerk-Betreiber Stefan Prill bei der DEG-Karnevalsp­arty am 9. Februar als die MuppetShow-Spötter „Waldorf und Statler“auftreten, ist nur ein Gerücht. Sicher ist aber, dass Prinz Carsten II. im Stahlwerk ein doppeltes Heimspiel haben wird – ist er doch aktuell oberster Repräsenta­nt aller Karnevalis­ten der Stadt und stand 1996 beim Eishockey-Meistersch­aftsfinale gegen die Kölner Haie im DEGKasten. „Dass ich als Prinz bei meinem Heimatvere­in auflaufen darf, ist ein absolutes Highlight“, sagt Carsten Gossmann. In der vergangene­n Session feierte die DEG-Karnevalsp­arty eine nahezu triumphale Taufe. „Sport und Brauchtum zusammenzu­führen, ist mir wichtig. Direkt beim ersten Mal mit der DEG-Karnevalsp­arty gut 500 Jecken ins Stahlwerk zu bekommen, war ein großer Erfolg“, erläu- terte Prill. Der soll im Februar 2018 sogar übertroffe­n werden. „Die DEG ist genauso wie Karneval ein Teil von Düsseldorf. Deshalb sollte die DEG auch im Karneval stattfinde­n“, erklärt DEG-Geschäftsf­ührer Stefan Adam. „Für die Fans ist es auch eine gute Gelegenhei­t, die Spieler mal von einer anderen Seite kennenzule­rnen.“Gut möglich, dass es eine vollkommen andere Seite sein wird, denn die rot-gelbe-Narrerei wird in der Olympia-Pause der Deutschen Eishockey Liga gefeiert. „Da können die Spieler auch mal ein, zwei Getränke zu sich nehmen“, so Adam. Zum Preis von 19,35 Euro werden neben dem Prinzenpaa­r auch Hally Gally, die Jolly Family, De Fetzer, Alt Schuss, Kai und Kai, Daniela Budde mit der DEG-Tanzshow, Kleefse Töns und Kokolores auf der Bühne stehen. „Ein spannender Mix mit einigen Überraschu­ngen“, verheißt Party-Moderator Andreas Mauska.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany